Kaum ein Thema löst in Memmingen solche Debatten aus wie die Neugestaltung des Weinmarkts: Für Autos ist der Platz nun tabu – stattdessen wurden mit dem „Bürgerforum“ zwei großflächige Sitzgelegenheiten aus Holz geschaffen, es wurden Bäume gepflanzt und ein Wasserspiel angelegt. Nach dem Abschluss der Arbeiten und der offiziellen Eröffnung am 7. März scheiden sich am Ergebnis nach wie vor die Geister.
Neugestalteter Weinmarkt: Was denken die Memminger?
Kritiker sprechen teils von einer unnötigen Maßnahme, befürchten durch die Sperrung für den Durchgangsverkehr eine nachlassende Frequenz in der Altstadt und eine weitere Verschärfung der ohnehin schwierigen Situation für den innerstädtischen Einzelhandel.
Neuer Weinmarkt: Gewinn oder Problem für die Innenstadt?
Eine verbesserte Aufenthaltsqualität, mehr Platz für Außenbestuhlung von Cafés und Restaurants sowie eine insgesamt angenehmere Atmosphäre loben hingegen Befürworter und werten dies als Pluspunkt für die Attraktivität Memmingens.
Redaktion sucht am Dienstag, 13. Mai, auf dem Weinmarkt das Gespräch
Über die unterschiedlichen Meinungen möchte sich die MZ-Redaktion am Dienstag, 13. Mai, mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, austauschen: Wie erleben Sie den neuen Weinmarkt? Was gefällt Ihnen, was nicht? Von 12 bis 14 Uhr sind wir vor Ort und freuen uns darauf, mit Ihnen direkt auf dem Platz ins Gespräch zu kommen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden