Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Windkraft in Memmingen und Unterallgäu: Planungsverband Donau-Iller sucht neue Flächen für Windräder

Planungsverband sucht Flächen

Wo könnten in Memmingen und im Unterallgäu neue Windräder entstehen?

    • |
    • |
    Windräder sind in der Region Memmingen und im Unterallgäu rar gesät. Einer der wenigen Standorte befindet sich bei Ollarzried (Foto). Doch das soll sich ändern.
    Windräder sind in der Region Memmingen und im Unterallgäu rar gesät. Einer der wenigen Standorte befindet sich bei Ollarzried (Foto). Doch das soll sich ändern. Foto: Ralf Lienert

    Die Bundesregierung hat das Ziel, den Strom aus erneuerbaren Energien bis 2030 zu verdoppeln. Die Windkraft spielt dabei eine wichtige Rolle. Doch in unserer Region sind Windräder eine Seltenheit. Das soll sich nun ändern. Im neuen „Wind-an-Land-Gesetz“, das vor Kurzem in Kraft getreten ist, werden verbindliche Flächenziele für Windenergie vorgegeben. Für die Region Donau-Iller, zu der auch die Stadt Memmingen und der Landkreis Unterallgäu gehören, muss der Regionalverband auf mindestens 1,8 Prozent der Regionsfläche Vorranggebiete für Windenergie ausweisen. „Das entspricht etwa 100 Quadratkilometern“, betont Verbandsdirektor Markus Riethe im Gespräch mit unserer Redaktion.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden