Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Alpinunfall nahe der Dalfazhütte: Deutscher Bergsportler stürzt am Dalfazkamm ab - schwer verletzt

Alpinunfall nahe der Dalfazhütte

Deutscher Bergsportler stürzt am Dalfazkamm ab - schwer verletzt ruft er um Hilfe

    • |
    • |
    • |
    Der Dalfazkamm mit der Dalfazhütte (unten rechts) in einer Animation.
    Der Dalfazkamm mit der Dalfazhütte (unten rechts) in einer Animation. Foto: Realitymaps

    Der Alpinunfall ereignete sich am Sonntagvormittag. Wie die Polizei in Tirol mitteilt, war ein erfahrener Bergsportler aus dem Landkreis Miesbach von der Buchau aus über die Dalfazhütte zum Dalfazkamm aufgestiegen. der 39-Jährige war allein und teilweise mit Schneeschuhen unterwegs. Gegen 12 Uhr stürzte er aus bisher unbekannter Ursache im Bereich des teilweise schneebedeckten Dalfazkammes durch eine Steilrinne auf der Nordwestseite rund 40 Meter ab.

    Absturz am Dalfazkamm: Bergsportler erleidet schwere Verletzungen

    Dabei zog sich dabei schwere Verletzungen an Kopf, Hand und Hüfte zu. Trotzdem konnte er selbständig wieder auf den Grat des Dalfazkamms aufsteigen und um Hilfe rufen. Gegen 14.20 Uhr wurden Wanderer auf die Hilferufe aufmerksam. Sie hielten sich gerade am Plateau des benachbarten Gschöllkopfs auf. Nachdem sie den Standort des Abgestürzten lokalisiert hatten, setzten sie einen Notruf ab.

    Die Crew des Hubschraubers „HELI 4“ nahm einen Bergretter der Ortsstelle Maurach zur Suche auf. Kurz darauf wurde der Verletzte gesichtet. Er war ansprechbar und wurde nach seiner Erstversorgung vor Ort in den Schockraum der Klinik Innsbruck geflogen.

    Lesen Sie auch: Nachdem Bergretter drei Tage lang nach einem deutschen Bergsteiger gesucht hatten, fanden sie seine Leiche. Auf den Kosten für die Einsätze bleiben sie sitzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden