Diese Wanderung in Tirol macht fassungslos. Nach einem Bad im Heiterwanger See, etwa 25 Kilometer von Füssen entfernt, sollen vier Jugendliche in Richtung Niederjoch aufgebrochen sein. Ohne Rucksack, nur dünn bekleidet - und einer von ihnen sogar barfuß. Am Schluss muss der Helikopter ausrücken.
Kuriose Bergrettung in Tirol - Wanderer barfuß unterwegs
Laut übereinstimmenden Medienberichten aus Österreich hatten die vier Jugendlichen aus dem Berliner Raum vergangene Woche einen Badeausflug ins Außerfern unternommen. Danach sollen sie vom Nordwestufer des Heiterwanger Sees die rund 600 Höhenmeter in Richtung Niederjoch aufgestiegen sein. Und das miserabel ausgerüstet und über unwegsames Gelände, berichtet krone.at.
„Sie sind wohl querfeldein durch das felsige, von Latschen durchzogene, steile Gelände hinauf“, zitiert die Kronen-Zeitung den Chef der Bergrettung Bichlbach Andreas Strolz. Während zwei der Jugendlichen umdrehten, erreichten demnach ausgerechnet der Barfuß-Wanderer und ein Begleiter (16 und 17) den Gipfel.
Probleme beim Abstieg - Bergrettung hört Hilferufe
Beim Abstieg allerdings blieben die beiden stecken. Einer von ihnen soll 20 Meter abgestürzt sein und sich dabei verletzt haben. Und weil der Handyakku der beiden Jugendlichen leer war, riefen sie ihre Freunde am Seeufer zu Hilfe. Diese verständigten zwar gegen 21 Uhr die Rettungskräfte, allerdings mussten die beiden Nachwuchs-Wanderer weiter am Berg ausharren.
Ein Mitglied der Bichlbacher Bergrettung wagte im Dunkeln den Aufstieg zu den beiden, brach den Einsatz aber ab. Zu gefährlich, so Strolz gegenüber der Kronen-Zeitung. „Weil die Rufe immer schwächer wurden, haben wir uns gegen 22.30 Uhr entschlossen, den Notarzthubschrauber RK-2 aus Reutte zu alarmieren.“
Hubschrauber rettet Barfuß-Wanderer in Tirol
Mit Drohnen-Unterstützung der Bergrettung Ehrwald habe die Helikopter-Crew die beiden Jugendlichen orten und mit einer Seilwinde bergen können. Sie wurden ins Krankenhaus nach Reutte gebracht und müssen sich jetzt offenbar auf eine happige Rechnung von der Bergwacht und vom Notarzt-Hubschrauber einstellen, so krone.at.
Rauf auf den Berg: So gelingt der Start in die Wandersaison
Wer nun ebenfalls in die Berge möchte, nur besser vorbereitet, bekommt bei uns die Tipps zum Start in die Wandersaison. Eine Empfehlung für eine tolle Frühlingstour lesen Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden