Die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol in Österreich informiert jetzt über Beschränkungen im Schwerlastverkehr. Am kommenden Donnerstag, 25. April 2024, gilt in der Zeit von 11 Uhr bis 22 Uhr beim Fahrtziel Italien ein "Fahrverbot für Lastkraftwagen und Sattelkraftfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t und von Lastkraftwagen mit Anhängern, bei denen die Summe der höchsten zulässigen Gesamtgewichte beider Fahrzeuge mehr als 7,5 t beträgt".
Das Verbot gilt nach Angaben der Tiroler Landespolizei für Fahrten, bei denen das Ziel der Fahrt in Italien liegt oder über Italien erreicht werden soll auf folgenden Strecken:
- Inntalautobahn A 12 von der Staatsgrenze bei Kufstein bis zur Anschlussstelle Imst und
- Brennerautobahn A 13 Anschlussstelle Innsbruck Süd bis zur Staatsgrenze
Feiertag: Keine Lkw fahren am 25.4. in Italien
Natürlich ist nicht jeder Lkw vom Fahrverbot nach Italien betroffen. Es gelten Ausnahmeregelungen. Eine dieser Ausnahmen gilt zum Beispiel für Lkw-Fahrer, die nachweislich ihren Wohnsitz in Österreich anfahren bzw. den Firmensitz in Österreich ansteuern und dort das Fahrverbot abwarten.
Grund für die Erlassung des Sonderfahrverbotes ist ein Lkw -Fahrverbot in Italien wegen eines Feiertags. In Italien ist am 25. April 2024 "Tag der Befreiung Italiens". Der "Anniversario della Liberazione" hat in Italien einen ähnlichen Stellenwert wie die "Festa della Repubblica", der italienische Nationalfeiertag
Blockabfertigung in Österreich Ende April: Die Termine 2024
Aufgrund des Lkw-Fahrverbotes muss in den Morgenstunden des 26.4.2024 ab 5 Uhr mit erhöhtem Schwerverkehrsaufkommen auf der Inntal- und Brennerautobahn gerechnet werden. Aus diesem Grund wird am 26. April die Lkw-Dosierung bzw. Blockabfertigung auf der A12 bei Kufstein-Nord aktiviert.