Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Lawine geht im Skigebiet Pitztaler Gletscher ab

Gefahr bei Wintersport

Lawine geht im Skigebiet Pitztaler Gletscher ab

    • |
    • |
    Unter anderem mit zwei Hubschraubern suchten Bergrettung und Alpinpolizei am Pitztaler Gletscher in Tirol nach einem Lawinenabgang nach Verschütteten.
    Unter anderem mit zwei Hubschraubern suchten Bergrettung und Alpinpolizei am Pitztaler Gletscher in Tirol nach einem Lawinenabgang nach Verschütteten. Foto: Imago, Eibner (Symbolbild)

    Einen Lawinenabgang gab es am Freitagnachmittag in Tirol. Wie die Polizei des österreichischen Bundeslands mitteilt, löste sich diese gegen 14.50 Uhr oberhalb des sogenannten Notwegs.

    Diesen benutzten zu diesem Zeitpunkt viele Wintersportler als Abkürzung auf dem Weg ins Tal. Unmittelbar nach dem Lawinenabgang bildeten zwei Gruppen von Skiführerkursen, die dort gerade stattfanden, eine Sondierkette. Verschüttete fanden sie unter dem Lawinenkegel aber nicht.

    Hubschrauber nach Lawinenabgang in Tirol im Einsatz

    An diesem Nachmittag kam es laut Polizei noch zu einem weiteren Lawinenabgang und einer Nachlawine. Die Bergrettung Innerpitztal brach aufgrund der Lawinengefahr schließlich den Einsatz ab. Auch zwei Hubschrauber waren im Einsatz.

    Lesen Sie dazu auch: Schwarzes Wochenende in Tirol: Viele Lawinenabgänge, mehrere Tote und Verletzte

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden