Die Besatzung eines Polizeihubschraubers rettete die beiden Bergsteiger (Symbolbild).
Bild: Matthias Lauber, dpa
Die Besatzung eines Polizeihubschraubers rettete die beiden Bergsteiger (Symbolbild).
Bild: Matthias Lauber, dpa
Die beiden 26-jährigen Österreicher waren am Samstag von der Talstation der Stubaitaler Gletscherbahnen zur die 3.474 Meter hohen hohe Ruderhofspitze gestartet. Wie die Tiroler Polizei mitteilt handelt es sich dabei um eine alpine Hochtour mit Gletscherkontakt und Kletterstellen.
Auf rund 3400 Metern Höhe gab das Duo die Gipfelbesteigung auf, weil sie dem dortigen Gelände nicht mehr gewachsen waren. Auch zu einem Abstieg sahen sie sich nicht mehr in der Lage. Die beiden Bergsteiger setzen einen alpinen Notruf ab, und wurden unverletzt vom Polizeihubschrauber geborgen und ins Tal gebracht. Sie hatten laut Polizei die alpine Hochtour unterschätzt und waren dem entsprechend schlecht vorbereitet und nicht ausreichend ausgerüstet gewesen.
Lesen Sie auch: Ein Base-Jumper ist in der Nähe von Bozen (Sütirol) tödlich verunglückt. Der Unfall ereignete sich laut Medienberichten in der Nähe von Schloss Greifenstein.