Wie die Tiroler Landespolizei heute mitteilt, verlor der 64-jährige Niederländer im Skigebiet von Sölden auf einer rot-markierten Piste die Kontrolle.
Dabei kam er auf der steilen und glatten Abfahrt in einer Rechtskurve über den Pistenrand hinaus und stürzte nach dem Unfall etwa drei bis vier Meter außerhalb der Piste ins freie Gelände.
Mehr Nachrichten aus Tirol, Vorarlberg und ganz Österreich finden Sie laufend auf www.allgaeuer-zeitung.de/oesterreich.
Der Niederländer zog sich durch den Sturz schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Zams geflogen.
Immer wieder Unfälle beim Ski- und Wintersport in Österreich: Bergrettung im Dauereinsatz
Pisten- und Bergrettung sind seit Beginn der Skisaison 2022/23 im benachbarten Tirol im Dauereinsatz. Zuletzt hatten sich im Nachbarland eine ganze Reihe schwerer Ski- und Wintersport-Unfälle ereignet, zuweilen auch mit tödlichem Ausgang. Zudem besteht weiter die Gefahr von Lawinen. Mindestens sechs Wintersportler sind seit Freitag (3.2.2023) in . Auch ein Schneepflugfahrer starb.