Der 36-jährige Deutsche war am Sonntag gemeinsam mit zwei Begleiterinnen über den Klettersteig auf die Lachenspitze geklettert. Anschließend wanderte der Mann bei bestem Wetter weiter in Richtung Schrecksee. Gegen 13.10 Uhr wollte er dann auf dem Weg einem entgegenkommenden Wanderer ausweichen.
Mann stützt auf Weg zum Schrecksee ab - 36-Jähriger wird nach Murnau geflogen
Dabei kam der 36-Jährige aus noch nicht geklärter Ursache zu Sturz. Anschließend stürzte er nach den Angaben der Tiroler Polizei noch knapp 40 Meter durch steiles, felsendurchsetztes Gelände ab und blieb dann bewusstlos liegen. Der Mann wurde nach der Erstversorgung an der Unfallsstelle mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Murnau geflogen.
Der Weg von der Lachenspitze beziehungsweise Landsberger Hütte zum Schrecksee hat keine besonderen alpinen Schwierigkeiten, ist aber an wenigen Stellen einseitig leicht ausgesetzt. Der Klettersteig hinauf zur Lachenspitze hat eine Schlüsselstelle der Schwierigkeit C/D.
Lesen Sie auch: Der Schrecksee bei Hinterstein ist als alpiner Hotspot oft überlaufen. Mit dieser Route und Tipps wird eine Tour zum Schrecksee trotzdem zum Erlebnis.
Und: Die Allgäuer Alpen erstrecken sich über zwei Staaten und über drei Bundesländer. Was Bergwanderer über die Gipfel rund um den Hauptkamm wissen sollten.