Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Tannheimer Tal: Sturm legte Gondelbahn am Füssener Jöchle lahm

Tannheimer Tal

Sturm legte Gondelbahn am Füssener Jöchle lahm - wie ist die Lage heute?

    • |
    • |
    Mit Pistenraupen und Schneemobilen wurden die Arbeiter am Montag am Füssener Jöchle auf den Berg gebracht.
    Mit Pistenraupen und Schneemobilen wurden die Arbeiter am Montag am Füssener Jöchle auf den Berg gebracht. Foto: Mark Bihler

    Update, Dienstag, 26.12.: Gute Nachrichten für Bergsportler. Am zweiten Weihnachtsfeiertag (Dienstag, 26.12.) seien wieder "alle Bahnen im Betrieb", so eine Mitarbeiterin der Sonnenbergbahnen am Füssener Jöchle gegenüber unserer Redaktion.

    Gondelbahn am Füssener Jöchle lahmgelegt

    Am Montag kam die Hiobsbotschaft für die Skifahrer am Füssener Jöchle: Der heftige Sturm der letzten Tage hat die 8er-Gondelbahn im Tannheimer Tal lahmgelegt. Teilweise waren die Windböen mit Orkanstärke über die Berge gefegt. "Dabei wurde im mittleren Bereich der Bahn die Stromleitung beschädigt", sagte ein Mitarbeiter der Lifte Grän gegenüber unserer Redaktion am ersten Weihnachtsfeiertag.

    Füssener Jöchle im Tannheimer Tal: Leitungsdefekt bei Probefahrt bemerkt

    Wegen des Sturms hatte die Gondelbahn zuvor ihren Betrieb einstellen müssen. Bei der routinemäßigen Probefahrt sei dann aufgefallen, dass die Leitung beschädigt sei, so der Mitarbeiter weiter. Deshalb seien noch keine Skifahrer in den Gondeln gewesen. Schon am Sonntag, also dem Heiligen Abend, war am Füssener Jöchle nur ein Skibetrieb an den Schleppliften im Tal möglich.

    Am Sonntag und Montag waren rund 25 Mitarbeiter der Bahn im Einsatz, um die defekte Stromleitung zu reparieren. "Wir hoffen, dass wir es heute noch hinbekommen", so der Mitarbeiter. "Es müsste schon klappen, aber mit absoluter Sicherheit kann ich das derzeit noch nicht sagen." Mit Pistenraupen und Schneemobilen wurden die Arbeiter zur Stelle des Leitungsdefekts gebracht.

    Abfahrt am Füssener Jöchle für Tourengeher am Montagvormittag gesperrt

    Während der unfreiwilligen Betriebspause kümmerten sich die Mitarbeiter zudem um die Instandhaltung der Pisten. Die Talabfahrt war deshalb für Skitourengeher am späteren Montagmorgen für den Aufstieg gesperrt. Tourengeher mussten über die Skitourenroute Richtung Adlerhorst ausweichen. Die Sonnenalm auf dem Füssener Jöchle war am Montagvormittag geschlossen.

    Wie hoch der Schaden ist, den der Sturm an der Gondelbahn angerichtet hat, ist noch nicht bekannt. Skifahrer, die sich das Füssener Jöchle ausgesucht hatten, mussten am Montag unverrichteter Dinge auf die Lifte und Bergbahnen der Umgebung ausweichen - oder sich mit den beiden Schachen-Schleppliften begnügen.

    Die Gondel am Füssener Jöchle überwindet 616 Höhenmeter in neun Minuten Fahrzeit. Die Talstation liegt auf 1205 Metern, die Bergstation auf 1821 Metern. Das Skigebiet ist wegen seiner langen Talabfahrt in der Region bei vielen Wintersportlern beliebt.

    Lesen Sie auch: Skifahren im Allgäu im Winter 2023/24: Die Skigebiete im Allgäu haben die Preise für die Skipässe festgelegt. Hier gibt es alle wichtigen Infos.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden