In Vorarlberg ist aktuell ein Wolf unterwegs. Davon gehen Experten aus, nachdem am Wochenende auf zwei Alpen mehrere tote oder verletzte Schafe und Ziegen entdeckt wurden. Wie der ORF und die Vorarlberger Nachrichten meldeten, wurden auf dem Thüringerberg Schafe gerissen, in St. Gerold Ziegen.
Da es in Vorarlberg aktuell kein Wolfsrudel gibt, wird ein einzelnes Tier hinter den Rissen vermutet. Die Schafe und Ziegen seien eigentlich durch Zäune geschützt gewesen, so eine Züchterin. Das habe den Wolf aber offensichtlich nicht abgehalten.
Schafzüchter in Vorarlberg: Wolf hat hier nicht verloren
Der Obmann des Vorarlberger Schafzuchtverbandes, Alois Rinderer, forderte laut ORF, das Alpgebiet zur wolfsfreien Zone zu erklären. „Der Wolf hat hier einfach nichts verloren“, wurde er zitiert.

Ob der Wolf, der auf den beiden Alpen zuschlug, zum Abschuss freigegeben wird, wird am heutigen Dienstag von der Bezirkshauptmannschaft Bludenz entschieden. Auch in Österreich gilt der Wolf zwar als geschützt, dennoch werden die Tiere gelegentlich per Verordnung zur Jagd freigegeben, wenn sie Nutztiere reißen oder bewohntem Gebiet zu nah kommen.
In Österreich wurden im vergangenen Jahr 80 einzelne Wölfe nachgewiesen, außerdem gibt es derzeit fünf Rudel in der Alpenrepublik.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden