Corona-Newsblog, Teil 110 Newsblog: Die Corona-Entwicklung im Allgäu und auf der Welt im Überblick vom 11. bis 26. April 2022 Im Newsblog berichtet die Allgäuer Zeitung seit Anfang 2020 über die Corona-Krise im Allgäu und in der Welt. Unser Newsblog-Archiv. Klaus Kiesel, Tobias Schuhwerk und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Corona-Pandemie in Buchloe Maskenlos durch die Stadt? So reagieren Buchloer auf das Wegfallen der Maskenpflicht Auch beim Einkaufen in Buchloe müssen Kunden keine Masken mehr tragen - sollen aber. Wie die Leute auf die Corona-Lockerung reagieren, zeigt ein Stadtrundgang. Katharina Gsöll und Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustelle in Buchloe Endspurt beim neuen Pandemielager in Buchloe Ende März soll der riesige Erweiterungsbau der Firma Franz Mensch in Buchloe in Betrieb gehen. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Corona-Pandemie Alternativen zu PCR-Tests: Franz Mensch in Buchloe will neue Corona-Tests importieren Viele Schnelltests erkennen Corona-infektionen im frühen Stadium nicht. Darum will die Buchloer Firma Franz Mensch Alternativen zu PCR-Tests bieten. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Corona-Pandemie Werden Masken zur Mangelware? Ostallgäuer Unternehmen schlägt Alarm - und kritisiert Politik Die Buchloer Firma Franz Mensch warnt vor Engpässen, auch bei Corona-Schnelltests. Geschäftsführer Axel Theiler ärgert sich über kurzfristige Entscheidungen. Redaktion Buchloer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauvorhaben im Ostallgäu Auf Krisenzeiten vorbereiten: In Buchloe entsteht ein Pandemielager Im Gewerbegebiet von Buchloe baut das Unternehmen Franz Mensch ein Pandemielager. Zur richtigen Zeit: Denn die Nachfrage nach Schutzkleidung und Masken steigt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Franz Mensch GmbH unter den wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern Die Buchloer Firma Franz Mensch erhält den Mittelstandspreis „Bayerns Best 50“ Die Franz Mensch GmbH, der Buchloer Schutzbekleidungshersteller, erhält Preis für sein überdurchschnittliches Wachstum. Auch Corona spielt dabei eine Rolle. Claudia Goetting Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gewerbe in Buchloe In Buchloe entstehen 20.000 Paletten-Stellplätze für Masken und Handschuhe Das Buchloer Unternehmen Franz Mensch handelt weltweit mit Einwegartikeln und Schutzbekleidung. Derzeit wird ein millionenschweres Pandemielager gebaut. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umweltschutz in Buchloe Neues Energieteam in Buchloe: Viel Engagement für einen besseren Klimaschutz Zum ersten Mal versammelte sich das Buchloer Energieteam. Mit welchen Vorschlägen beim European Energy Award gepunktet werden soll – und was bereits getan wurde. Redaktion Buchloer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Applaus fürs Lebenswerk Verabschiedung von Josef Schweinberger: Er hat Buchloe 17 Jahre geprägt und weiterentwickelt Der ehemalige Buchloer Bürgermeister Josef Schweinberger wird offiziell verabschiedet. Statt einer langen Rede gibt es Anekdoten und Überraschungen. Claudia Goetting Icon Favorit Icon Favorit speichern