Bauen in Buchloe Neue Bauvorhaben sind „Bestätigung für den Standort Buchloe“ Der Bauausschuss stimmt der geplanten Erweiterung des Unternehmens Franz Mensch im Buchloer Gewerbegebiet zu. Auch ein Sanitärbetrieb braucht mehr Platz. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen in Buchloe „Das gab es so noch nie in Buchloe“ - Firma Mensch investiert massiv Das Unternehmen Franz Mensch investiert 30 Millionen Euro und verdoppelt seine Logistikfläche im Buchloer Gewerbegebiet. Die Pläne im Detail. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Firma Franz Mensch in Buchloe Fünf Jahre Corona: „Die Politik hat das Interesse an den Helden der Pandemie verloren“ Fünf Jahre Corona: Axel Theiler, Geschäftsführer des Hygiene- und Schutzartikel-Großhändlers Franz Mensch in Buchloe, vermisst eine politische Strategie. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künstliche Intelligenz „Der perfekte Kundenberater“: Firma Mensch arbeitet mit KI Das Unternehmen Franz Mensch setzt auf Künstliche Intelligenz. Die Hygiene- und Schutzkleidungsfirma setzt die Technologie schon jetzt im Online-Shop ein. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Homeoffice in Buchloe Gesundes Maß an Homeoffice statt strikte Arbeit auf Distanz Während der Corona-Pandemie erlebte das Arbeiten im Homeoffice einen Aufschwung - doch was ist davon geblieben? Wir haben uns in Buchloe umgehört. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jahresversammlung Vereinsgelände beschäftigt den FC Buchloe Nach Einbruch, Unwetter und Krähenplage hatte der FC Buchloe viel Arbeit. Grund zur Freude bietet der Zuwachs in der Jugend. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landsberg/Bad Wörishofen Hallingers findet kein Grundstück in Landsberg und verlegt die Produktion Die Schokofabrik Hallingers findet in Landsberg kein Grundstück und bezieht Produktionshallen im Unterallgäu. Die Inhaber wären gerne in der Region geblieben. Dominik Stenzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
(K)eine angespannte Lage Ist das Stromnetz in Buchloe bereits ausgelastet? Unternehmen in der Stadt setzen auf große Solaranlagen, produzieren damit viel Strom. Doch ist das regionale Stromnetz überhaupt darauf ausgelegt? Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkaufen im Allgäu Wird das Toilettenpapier im Allgäu wieder knapp? Im Februar 2020 wurde Toilettenpapier auch im Allgäu zum ersten Mal knapp. Hamsterkäufe gab es immer wieder. So ist der Handel jetzt aufgestellt. Johanna Mehner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ferienjobs in Buchloe Arbeiten statt abhängen: Wo Buchloer Ferienjobs machen können Die sechs Wochen bis zum nächsten Schuljahr überbrücken manche Jugendlichen mit einem Ferienjob. Wo das in Buchloe möglich ist und wie Schüler bezahlt werden. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern