Standesamt Kaufbeuren: Statistik 2023 Auf Wachstumskurs: Hat Kaufbeuren bald 50.000 Einwohner? Mehr Todesfälle als Geburten verzeichnet das Standesamt 2023, trotzdem leben nun über 48.000 Menschen in Kaufbeuren. Im Mai wird eine besondere Hochzeit gefeiert. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grippewelle im Ostallgäu Corona, Influenza, RS-Virus: Hochbetrieb bei Ärzten in Kaufbeuren und Buchloe Die Erkältungswelle flutet auch das Ostallgäu, mehr als jeder Zehnte ist krank. Manche Corona-Patienten müssen ins Krankenhaus - wie ist die Lage in den Praxen? Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
ESV Kaufbeuren Stefan Vajs Geschenke Klinikum Weihnachtsgeschenke im Klinikum - Stefan Vajs beschenkt Kinder Auch heuer macht der frühere Profi des ESV Kaufbeuren, Stefan Vajs, den Kindern im Klinikum zu Weihnachten wieder eine Freude. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klinikum in Kaufbeuren Arbeitsreicher Jahreswechsel in der Notaufnahme Die Notaufnahme in Kaufbeuren hatte über den Jahreswechsel ordentlich zu tun. Gute Nachrichten dagegen aus dem Kreißsaal. Dort gibt es ein „Neujahrsbaby“. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pädiatrie am Klinikum Kaufbeuren Chefarzt der Kinderklinik Kaufbeuren kehrt zurück an seine alte Wirkungsstätte Im Sommer hat Professor Markus Rauchenzauner das Klinikum Kaufbeuren verlassen. Jetzt kommt der Kinder- und Jugendmediziner zurück - mit großen Plänen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehr im Einsatz Brandmelder halten Feuerwehr Kaufbeuren auf Trab Feueralarm im Crescentiakloster und im Klinikum Kaufbeuren am Mittwoch. Die Feuerwehr rückt mit großem Aufgebot an. Warum sie nicht löschen muss. Renate Meier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pädiatrie in Kaufbeuren Kinderklinik in Kaufbeuren mit Interimsleitung Chefarzt Rainer Burghard steht nun an der Spitze der Kaufbeurer Kinderklinik. Das sind seine Ziele. Allgäuer Zeitung Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitsminister am Klinikum Kaufbeuren Holetschek am Klinikum Kaufbeuren: „Ländlicher Raum darf nicht hinten runterfallen“ Bayerns Gesundheitsminister besucht das Klinikum Kaufbeuren. Verantwortliche wünschen sich stabile Finanzierung, weniger Bürokratie, mehr Zeit für Menschen. Birte Mayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kampf gegen Ärztemangel Weil auf dem Land Ärzte fehlen, kann diese Allgäuerin jetzt ohne Abitur Medizin studieren Gegen den Ärztemangel soll die Landarztquote helfen. Eine Kaufbeurerin erfüllt so ihren Traum. Klaus Holetschek spricht von einem "beeindruckenden Beispiel". Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bargeldabschaffung FDP Ostallgäu droht Sparkasse Allgäu mit Kontokündigung Im Sparkassen-Parkhaus Kaufbeuren können Kunden nur noch bargeldlos zahlen. Deshalb drohen die Liberalen im Ostallgäu, ihr Konto bei der Sparkasse zu kündigen. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern