Fühlt sich allein gelassen Ostallgäuer Krebspatient steht in Kaufbeuren vor verschlossener Praxis-Tür Der AZ-Leser stand in der Kaufbeurer Onkologie vor verschlossener Tür. Ein anderer behauptet, die Notaufnahme sei abgemeldet gewesen. So reagiert die Klinik. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Netzwerk für Krebsmedizin Fachklinik Allgäu in Pfronten ist nun Teil des Krebszentrums - Das haben Patienten davon Das Krebszentrum an der Uniklinik Augsburg nimmt die Fachklinik Allgäu in Pfronten in das Netzwerk ihrer Partner auf. Was das für die Patienten bringt. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klinikum Kaufbeuren: Neue Parkgebühren Warum ist das Parken am Kaufbeurer Krankenhaus plötzlich so teuer? Anfang Januar besucht ein Kaufbeurer seinen Vater im Klinikum. Als er fürs Parken zahlen soll, wird er sauer – die Gebühr ist zum 1. Januar drastisch gestiegen. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diagnose oft erst nach jahrelangen Beschwerden Endometriose: Wenn der Schmerz im Verborgenen liegt Endometriose wird oft übersehen, kann aber zu massiven Beschwerden führen. Die Kaufbeurer Chefärztin für Gynäkologie klärt über die stille Krankheit auf. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Standesamt Kaufbeuren: Statistik 2023 Auf Wachstumskurs: Hat Kaufbeuren bald 50.000 Einwohner? Mehr Todesfälle als Geburten verzeichnet das Standesamt 2023, trotzdem leben nun über 48.000 Menschen in Kaufbeuren. Im Mai wird eine besondere Hochzeit gefeiert. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grippewelle im Ostallgäu Corona, Influenza, RS-Virus: Hochbetrieb bei Ärzten in Kaufbeuren und Buchloe Die Erkältungswelle flutet auch das Ostallgäu, mehr als jeder Zehnte ist krank. Manche Corona-Patienten müssen ins Krankenhaus - wie ist die Lage in den Praxen? Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
ESV Kaufbeuren Stefan Vajs Geschenke Klinikum Weihnachtsgeschenke im Klinikum - Stefan Vajs beschenkt Kinder Auch heuer macht der frühere Profi des ESV Kaufbeuren, Stefan Vajs, den Kindern im Klinikum zu Weihnachten wieder eine Freude. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klinikum in Kaufbeuren Arbeitsreicher Jahreswechsel in der Notaufnahme Die Notaufnahme in Kaufbeuren hatte über den Jahreswechsel ordentlich zu tun. Gute Nachrichten dagegen aus dem Kreißsaal. Dort gibt es ein „Neujahrsbaby“. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pädiatrie am Klinikum Kaufbeuren Chefarzt der Kinderklinik Kaufbeuren kehrt zurück an seine alte Wirkungsstätte Im Sommer hat Professor Markus Rauchenzauner das Klinikum Kaufbeuren verlassen. Jetzt kommt der Kinder- und Jugendmediziner zurück - mit großen Plänen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehr im Einsatz Brandmelder halten Feuerwehr Kaufbeuren auf Trab Feueralarm im Crescentiakloster und im Klinikum Kaufbeuren am Mittwoch. Die Feuerwehr rückt mit großem Aufgebot an. Warum sie nicht löschen muss. Renate Meier Icon Favorit Icon Favorit speichern