Tagespflege im Allgäu Lebensfreude trotz Pflegegrad: „Was täte ich allein zu Hause?“ Nur wenige kennen die Tagespflege. Dabei könnte diese Möglichkeit Senioren und Angehörigen den Alltag erleichtern. Ein Besuch in einer Einrichtung im Ostallgäu. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
12 Jahre nach der Schließung Wie die Marktoberdorfer ohne ihr Krankenhaus zurechtkommen Das Krankenhaus in Marktoberdorf wurde 2013 dicht gemacht. Die Wunde ist noch nicht vernarbt. Wie sieht die medizinische Versorgung in der Stadt heute aus? Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klinikum Kaufbeuren High-Tech ist die Zukunft der Chirurgie Am Tag der offenen Tür im Klinikum Kaufbeuren hatten Besucher die Möglichkeit, den neuen OP-Roboter DaVinci Xi hautnah zu erleben – und sogar selbst zu bedienen. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag der offenen Tür am Klinikum Am Kaufbeurer Klinikum dürfen Besucher bald einen OP-Roboter ausprobieren Das Klinikum Kaufbeuren gewährt Einblick in die Zukunft der Chirurgie. Interessierte können am OP-Roboter DaVinci Xi ihre chirurgischen Fähigkeiten testen. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alles Wichtige zur ePA Elektronische Patientenakte kommt: Was bringt sie und wie sicher sind sensible Daten? Bald können auch Patienten im Allgäu die ePA nutzen. Ein Kaufbeurer Notfallmediziner sieht entscheidende Verbesserungen. Das sollten Versicherte jetzt wissen. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erste Geburt im neuen Jahr Elisa Maria Schlaak erblickt als Kaufbeurens erstes Baby 2025 das Licht der Welt Das Jahr 2025 in Kaufbeuren beginnt für Familie Schlaak mit der Geburt ihrer Tochter Elisa Maria. Wie geht es dem Neujahrsbaby und seinen Eltern? Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Silvester in Buchloe Buchloe erlebt ruhigen Jahreswechsel: Kaum Polizeieinsätze, aber einige Notfälle Die Buchloer Polizei ist mit dem Verlauf der Silvesternacht zufrieden. Ein gemischtes Bild zeigt sich in der Notaufnahme. Feiernde bemühen sich um Sauberkeit. Katharina Gsöll und Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knochenbrüche und Vergiftungen Jahreswechsel in der Notaufnahme: Alkohol und Glätte führen zu Blessuren Vor allem in der zweiten Hälfte der Silvesternacht war im Kaufbeurer Notfallzentrum viel zu tun. Welche Verletzungen dort behandelt werden mussten. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verstärkter Bereitschaftsdienst Ärztliche Hilfe im Ostallgäu und Kaufbeuren auch an Weihnachten und Neujahr Während der Feiertage rechnet der Bereitschaftsdienst mit erhöhter Nachfrage - auch in Kaufbeuren und dem Ostallgäu. So finden Patienten medizinische Hilfe. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hightech am Klinikum Kaufbeuren Roboter am OP-Tisch: Was bedeutet das für die Patienten? Da Vinci operiert neuerdings am Klinikum Kaufbeuren. Dieser Roboter hilft dem Chirurgie-Team, Eingriffe präziser und schonender für Patienten durchzuführen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern