Hilfe bei einem schweren Verlust „Reden hilft – ist aber auch schmerzhaft“: Neues Angebot für Trauernde im Allgäu Um Menschen die ihren Partner verloren haben eine Anlaufstelle zu geben, hat Ursula Kempter eine Trauergruppe in Heimenkirch gegründet. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Antworten zum On-Demand-System Neuer Rufbus im Allgäu kommt: So läuft die Nutzung per App und Telefon ganz praktisch Zwei Allgäu-Kommunen haben sich zum System bekannt – doch wann geht es an den Start, was kosten Fahrten und wie bucht man sie? Antworten auf praktische Fragen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Es bitzelt mich“: Dieser Allgäuer Musikvorstand will Bürgermeister in seinem Heimatort werden In Heimenkirch schickt die CSU einen eigenen Kandidaten ins Rennen. Anton Eller soll Bürgermeister werden. Der 45-Jährige ist in der Gemeinde fest verwurzelt. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gremien fassen wichtigen Beschluss Rufbus im Allgäu: Diese beiden Nachbarkommunen bekennen sich zu dem Projekt Nach dem Ausstieg von Weiler-Simmerberg: Die Ratsgremien aus Lindenberg und Heimenkirch bekennen sich zu dem Mobilitätsprojekt. Wie es nun weitergeht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit im Allgäu Bayernweites Pilotprojekt: Hier im Allgäu nehmen Gemeindeschwestern ihre Arbeit auf Das Modell für die Community Health Nurses kommt aus Skandinavien. Was die CHN leisten, wer das Angebot nutzen kann und wer es finanziert. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach dem Ausstieg von Weiler-Simmerberg Macht ein Rufbus-System im Westallgäu jetzt noch Sinn? Weiler-Simmerberg zieht sich aus dem Rufbus-Projekt zurück, Heimenkirch und Lindenberg bleiben übrig. Die Rathauschefs sprechen nun zur Zukunft des Vorhabens. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl in Bayern Aus der Staatskanzlei ins Rathaus: 31-Jähriger will Bürgermeister in Allgäuer Gemeinde werden In der 3500-Einwohner-Gemeinde wirft er als erster Bewerber den Hut in den Ring. In dem Markt wird es in jedem Fall einen neuen Bürgermeister geben. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Folgen der Trockenheit Hier im Allgäu wird das Trinkwasser knapp: Das sollten Bürger nun tun Die Trockenheit hat Folgen für etwa 2000 Haushalte im Allgäu. Ein Verband bittet sie „eindringlich“, Trinkwasser zu sparen. Es geht dabei um vier Orte. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibadverein in Heimenkirch? Zutritt nur für Mitglieder: Nach diesem Vorbild könnte das Leiblachbad künftig betrieben werden Eine Gruppe aus Heimenkirch reist ins Unterallgäu, um sich die Arbeit von Ehrenamtlichen in einem Freibad anzuschauen. Was das Ziel des Besuchs ist. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Guter Umgang mit Nachbarn sieht anders aus Der Markt Weiler-Simmerberg steigt aus dem gemeinsamen Rufbus-Projekt aus. Die Entscheidung kann unsere Autorin Anna Feßler nachvollziehen, den Zeitpunkt nicht. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern