Markt Rettenbach ist ein Markt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Markt Rettenbach liegt jeweils 20 Kilometer von Memmingen und Mindelheim entfernt in der Region Donau-Iller in Oberschwaben.
Die Gemeinde Markt Rettenbach hat 35 Gemeindeteile
- Altisried (Kirchdorf)
- Arlisberg (Einöde)
- Bruderhof (Einöde)
- Engetried (Pfarrdorf)
- Erlis (Weiler)
- Eutenhausen (Kirchdorf)
- Flohkraut (Einöde)
- Frechenrieden (Pfarrdorf)
- Gottenau (Dorf)
- Griesthal (Dorf)
- Hammerschmied (Weiler)
- Hatzleberg (Weiler)
- Hillenloh (Weiler)
- Hinterbuchenbrunn (Dorf)
- Hochholz (Einöde)
- Kilbrakhof (Einöde)
- Köndlberg (Einöde)
- Krautenberg (Einöde)
- Lannenberg (Dorf)
- Lichtenau (Dorf)
- Linden (Weiler)
- Markt Rettenbach (Hauptort)
- Mussenhausen (Kirchdorf)
- Neubuchenbrunn (Einöde)
- Neuburg (Einöde)
- Oberburg (Weiler)
- Paradies (Einöde)
- Ried (Weiler)
- Rohrhof (Weiler)
- Speckreu (Weiler)
- Stein (Einöde)
- Unterburg (Einöde)
- Vorderbuchenbrunn (Weiler)
- Windenberg (Einöde)
- Wineden (Dorf)
Seit 1. Mai 2020 ist Martin Hatzelmann (CSU/ÜWG) Bürgermeister. Hatzelmann hatte keinen Mitbewerber und erhielt 92,6 Prozent der Stimmen.
Alles Wichtige zum Geschehen in Markt Rettenbach im Unterallgäu zu Veranstaltungen, Restaurants oder Wanderwegen und vieles mehr finden Sie hier: