Neues Silo Opfenbach investiert in den Winterdienst Warum Opfenbach fast 40.000 Euro für ein neues Streusalzsilo ausgibt und wieso sich der Gemeinderat für eine Variante aus Holz entschieden hat. Ruth Eberhadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rückblick auf Bundestagswahl Hätten Sie es noch gewusst? So hat der Landkreis Lindau 2009, 2013 und 2017 gewählt Die Bundestagswahl 2009 beschert Deutschland eine Große Koalition. Im Landkreis Lindau geraten die Kräfteverhältnisse in der Folge so nach und nach ins Wanken. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl Zwei Stimmbezirke im Westallgäu sind repräsentativ Im Westallgäu gibt es bei der Bundestagswahl am Sonntag Bezirke, die im Nachgang in eine bundesweit repräsentative Statistik einbezogen werden. Welche Daten erhoben werden, was das bringt. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung im Allgäu Diese kleine Grundschule setzt auf KI. Warum die Schulleiterin das für nötig hält Bei der Digitalisierung sieht Sabrina Seybarth ihre Schule in einer Vorreiterrolle im Landkreis Lindau. Dafür muss die Gemeinde auch investieren. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundsteuer-Schock Allgäuer Unternehmer muss nun über 20.000 Euro mehr Grundsteuer zahlen Ein Unternehmer aus Opfenbach muss 20.000 Euro mehr Grundsteuer als bisher zahlen. Auch viele Allgäuer Hauseigentümer trifft die Reform hart. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochwasser im Allgäu Wie Gemeinden und Hausbesitzer im Westallgäu das Risiko für Hochwasser verringern können Das Wasserwirtschaftsamt hat vermehrt mit Unwetterlagen auch im Landkreis Lindau zu tun. Welche Maßnahmen der neue Leiter Bernhard Simon empfiehlt. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Opfenbacher Ortsschild fehlt Gestohlene Verkehrszeichen sind „teure Souvenirs“ Diebe haben das Opfenbacher Ortsschild abgeschraubt, für den Ersatz kommt der Steuerzahler auf. Wie oft Fälle wie dieser vorkommen und welche Strafen drohen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rätsel um Beweggründe Unbekannte stehlen Ortsschild in Opfenbach Verkehrszeichen an der B32 fehlt seit der vergangenen Woche. Wie das Staatliche Bauamt reagiert hat. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermobil Leiblachtal „Wir haben eine lange To-Do-Liste“ Das Bürgermobil in Hergatz, Heimenkirch und Opfenbach soll im Sommer 2025 starten. Damit das gelingt, muss allerdings noch einiges getan werden. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität auf dem Land In Scheidegg soll bald das nächste Bürgermobil im Westallgäu starten Das nächste Bürgermobil im Westallgäu könnte in Scheidegg starten. Eine Spende über 3300 Euro ist eine weitere Starthilfe. Was sie mit Armin Laschet zu tun hat. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern