Gemeinde übernimmt Defizit Kindergarten in Stöttwang: Lohn und Heizen kommen teuer Der Gemeinderat Stöttwang übernimmt den Großteil des Defizits, das der Kindergarten verursacht. Trotz der Kosten gibt es eine gute Entwicklung. Allgäuer Zeitung Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blasmusik vom Allerfeinsten Musikverein Stöttwang und Polizeiorchester Bayern spielen gemeinsam Die Stöttwanger Kapelle und das Polizeiorchester Bayern machen ihr gemeinsames Benefizkonzert zu einem Fest für die Sinne. Wer den Erlös des Auftritts erhält. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Herbert Hornig ist ein Musiker zwischen den Welten Ein Widerspruch? Herbert Hornig ist Tubist in Profiorchestern und neuer Dirigent des Musikvereins Stöttwang. Jetzt tritt er sogar in Doppelfunktion auf. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey: Ostallgäuer Yes-Licht-Liga Die finalen Entscheidungen fallen in der Yes-Licht-Liga In der Yes-Licht-Liga werden am abschließenden Spieltag die Gruppensieger und der letzte Playoff-Teilnehmer gesucht. Meister und Vorjahresmeister duellieren sich. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen im Ostallgäu Baugebiet für neue Wohnungen in Stöttwang-Linden nimmt Hürde Der Gemeinderat bringt den Bebauungsplan für Linden auf den Weg - in dem Stöttwanger Ortsteil sollen neue Wohnungen entstehen. Welche Fragen noch offen sind. Karlheinz Stumbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuschnee im Allgäu Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen im Allgäu Am Freitag und Samstag hat es auf den glatten Straßen im Allgäu zahlreiche Unfälle gegeben. Eine Fahrerin war sogar noch mit Sommerreifen unterwegs. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wien, Verdi und Weltmusik So waren die Weihnachtskonzerte des Musikvereins Stöttwang Bei den Konzerten der Stöttwanger Kapelle steht erstmals Herbert Hornig am Pult. Er ist mit dem souveränen Blasorchester auch abseits gewohnter Pfade unterwegs. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geflüchtete im Ostallgäu Stöttwang sucht Wohnraum für Asylbewerber Die Unterbringungsquote ist laut Bürgermeister bei etwas über fünfzig Prozent. Aus Solidarität mit anderen Gemeinden will man weitere Flüchtlinge aufnehmen. Dieter Kaufmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schneebruch Umgestürzte Bäume sorgen für gefährliche Unfälle im Allgäu Autos, die bei Schnee und Eis von der Straße rutschen, gehören für die Allgäuer Polizei zur Normalität. Gestern aber sorgte Schneebruch für umgestürzte Bäume. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreisklasse SV Eggenthal Mit Rückenwind - SV Eggenthal kommt mit breiter Brust aus dem August Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer der Kreisklasse Allgäu 3, SV Stöttwang, geht es für Aufsteiger SV Eggenthal nun zum TSV Görisried. Warum das aber kein Selbstläufer wird. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern