Wichtige Fragen und Antworten Windräder im Oberallgäu: Jetzt sind die Bürger gefragt Im Oberallgäu stehen noch 17 Flächen für Windkraft zur Diskussion. Ein Plan soll Wildwuchs verhindern. Aktuell können sich Bürger und Kommunen dazu äußern. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Barrierefreiheit im ÖPNV Vom System übersehen: „Ob ich Bahn fahren kann, ist reine Glückssache“ Der 17-jährige Lukas Bischof aus Weitnau nutzt einen Rollstuhl und fährt jeden Tag mit dem Bus nach Kempten. Das kostet ihn viele Nerven. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
217 bis 399 Euro fürs gleiche Haus Grundsteuer-Reform: So viel kostet ein 150-m²-Haus - Kempten am teuersten, Sulzberg am günstigsten Die Steuerreform sorgt in der Region für deutliche Unterschiede: Der Blick auf die neuen Hebesätze und eine Vergleichsgrafik zeigen, wer mehr zahlt und warum. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall bei Weitnau Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß - Autofahrer behindern Feuerwehr Schwerer Unfall am Dienstagmorgen bei Weitnau (Oberallgäu): Zwei Menschen werden dabei verletzt. Zudem hatten Einsatzkräfte Probleme. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrswende Fischen unterstützt einstimmig das "Mobil 365"-ÖPNV-Konzept des Landkreises Fischen schließt sich dem ÖPNV-Konzept an, um langfristig die Verkehrsbelastung zu reduzieren. Sauter: Angebot muss attraktiv werden. Alternative zum Zweitauto. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weitnau Gemeinderat Weitnau: Christine Friedlein rückt für Daniel Socher nach Christine Friedlein übernimmt die Aufgaben von Daniel Socher im Gemeinderat Weitnau. Warum der das Gremium verlassen hat. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marode Brücke in Weitnau Brücke erschließt zwölf Häuser: Neubau für eine Million Euro? Die längste Brücke in Weitnau ist marode. Ein Neubau kommt jedoch teuer. So hat sich der Gemeinderat entschieden. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖPNV im Oberallgäu Lauben und Weitnau stimmen für ÖPNV-Ausbau Zwar gibt es offene Fragen - doch das Konzept des Landkreises sagt den Gemeinderäten zu. Auch Bad Hindelang und Missen-Wilhams geben grünes Licht. Monika Rohlmann und Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Goldener Adler Weitnau Goldener Adler Weitnau: Die neuen Wirte sind angekommen Seit einem Jahr betreibt Familie Cremene den „Goldenen Adler“ mitten in Weitnau. Was sie dorthin führte und wie sie sich eingelebt hat. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern