Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

13.000 Corona-Infektionen bei vollständig Geimpften

Gesundheitsministerium nennt Zahlen

So viele Geimpfte haben sich in Deutschland mit Corona infiziert

    • |
    • |
    Montag, 17. Mai: Nachdem angekündigt wurde, dass die Priorisierung bei der Corona-Impfung aufgehoben werden soll, bekommen Hausarztpraxen im Allgäu zahlreiche Terminanfragen. Ab dem 20. Mai soll in Deutschland jeder das Angebot einer Corona-Impfung bekommen - unabhängig von Alter und anderen Faktoren.
    Montag, 17. Mai: Nachdem angekündigt wurde, dass die Priorisierung bei der Corona-Impfung aufgehoben werden soll, bekommen Hausarztpraxen im Allgäu zahlreiche Terminanfragen. Ab dem 20. Mai soll in Deutschland jeder das Angebot einer Corona-Impfung bekommen - unabhängig von Alter und anderen Faktoren. Foto: Sebastian Willnow, dpa (Symbolbild)

    In Deutschland wurden bisher rund 13.000 vollständig Geimpfte noch positiv auf das Coronavirus getestet. Das entspricht bei insgesamt mehr als acht Millionen Zweitimpfungen etwa 0,16 Prozent. Es sei aber nicht klar, ob die Erkrankung bei vollem Impfschutz, also mehr als 14 Tage nach der zweiten Impfung, auftrat oder in den Tagen davor, erklärte das Gesundheitsministerium am Freitag.

    Impfungen können Corona-Infektionen zwar in den meisten Fällen verhindern, allerdings nicht zu hundert Prozent. Man geht außerdem davon aus, dass der Körper nach der zweiten Impfung rund zwei Wochen braucht, um den vollen Impfschutz aufzubauen.

    2000 Einfach-Geimpfte starben

    Nach der ersten Impfung wurden nach Daten des Gesundheitsministeriums rund 44.000 Covid-19-Fälle gemeldet. Das entspricht bei mehr als 28,5 Millionen Erstgeimpften etwa 0,15 Prozent. 662 zweifach Geimpfte und rund 2000 einfach Geimpfte starben.

    Lesen Sie auch: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz unter 100: Auf diese Dinge kommt es jetzt an

    Die hohe Nachfrage nach dem Corona-Vakzin Spikevax hat dem US-Impfstoffhersteller Moderna zu schwarzen Zahlen verholfen. Der mRNA-Impfstoff Spikevax wirkt den Untersuchungen zufolge mindestens ebenso gut wie das Mittel von Biontech.
    Icon Galerie
    6 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden