Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

600-Kilo-Kuh fällt in Pool und wird mit Kran geborgen

Österreich

600-Kilo-Kuh fällt in Pool und wird mit Kran geborgen

    • |
    • |
    Über 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr haben geholfen, die 600 Kilogramm schwere Kuh aus dem Swimmingpool zu holen.
    Über 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr haben geholfen, die 600 Kilogramm schwere Kuh aus dem Swimmingpool zu holen. Foto: Thomas Zeiler/dpa

    In Österreich ist eine Kuh aus einem Swimmingpool von der Feuerwehr aufwendig geborgen worden. Zum Heraushieven des 600 Kilogramm schweren Tieres sei ein Kran benötigt worden, sagte ein Feuerwehrmann am Montag der österreichischen Nachrichtenagentur APA.

    >> Sieben Fakten, die man im Allgäu über Kühe wissen sollte <<

    32 Feuerwehrleute retteten die Kuh aus dem Pool

    Anwohner waren durch lautes Muhen auf das Malheur aufmerksam geworden. Das Tier war bei schwüler Witterung von einer nahen Weide gekommen und in den Pool gefallen. Es begann "ein sehr langer, kräfteraubender und geruchsintensiver Einsatz bei hochsommerlichen Temperaturen für die 32 alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Apfelberg und Knittelfeld", so der Feuerwehrmann.

    Auch in Oberstdorf hat es 2017 einen ähnlichen Vorfall gegeben: Eine Kuh war in einen Swimmingpool geraten. Damals musste die Feuerwehr das Tier in einer halbstündigen Rettungsaktion mit einer Drehleiter und einem Tragegurt aus dem Pool hieven.
    Auch in Oberstdorf hat es 2017 einen ähnlichen Vorfall gegeben: Eine Kuh war in einen Swimmingpool geraten. Damals musste die Feuerwehr das Tier in einer halbstündigen Rettungsaktion mit einer Drehleiter und einem Tragegurt aus dem Pool hieven. Foto: Thomas Speiser/FFW Oberstdorf/dpa

    Das Rind sei vom Feuerwehrtierarzt untersucht und dann wohlauf dem Besitzer übergeben worden. Allerdings mussten sowohl die Kuh als auch der Pool gereinigt werden - der Pool mit rund 65.000 Liter Wasser.

    >> Kühe erschrecken als Challenge: Bauern sind stinksauer <<

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden