Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Als erstes Royal-Mitglied: Herzogin Meghan stimmt bei US-Wahl ab

Harry und Meghan leben in den USA

Als erstes Royal-Mitglied: Herzogin Meghan stimmt bei US-Wahl ab

    • |
    • |
    Herzogin Meghan hat in den USA gewählt.
    Herzogin Meghan hat in den USA gewählt. Foto: Facundo Arrizabalaga, PA Wire, dpa (Archivbild)

    Als erstes Mitglied der britischen Königsfamilie hat Herzogin Meghan bei einer US-Präsidentschaftswahl ihre Stimme abgegeben. Zahlreiche US-Medien berichteten am Mittwoch über die Stimmabgabe der 39-Jährigen, der Deutschen Presse-Agentur lag eine offizielle Bestätigung dieser Berichte vor. Wie und für wen Meghan abstimmte, wurde zunächst nicht bekannt. Die Herzogin gilt als scharfe Kritikerin des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump.

    Herzogin Meghan rief zur Wahl auf

    Zuvor hatte Meghan die Wahlberechtigten in den USA immer wieder dazu aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. Die Präsidentschaftswahl in den USA, bei der der republikanische Amtsinhaber Trump gegen den demokratischen Herausforderer Joe Biden antrat, hatte am Mittwoch auch viele Stunden nach Schließung der letzten Wahllokale noch kein endgültiges Ergebnis erbracht.

    Meghan wurde 1981 im US-Bundesstaat Kalifornien geboren. 2018 heiratete sie Prinz Harry (36) und wurde damit zum Mitglied der britischen Königsfamilie. Im März hatte sich das Paar vom Königshaus losgesagt und lebt seit einigen Monaten mit seinem einjährigen Sohn Archie in Kalifornien.

    Üblicherweise gehen Mitglieder der Royals nicht wählen

    Mitglieder der königlichen Familie gehen in Großbritannien traditionell nicht wählen; ein Gesetz dazu gibt es aber nicht. Königin Elizabeth II. verhält sich politisch neutral.

    Phoenix: Bewaffnete Anhänger von US-Präsident Trump stehen vor dem Büro des Bezirksschreibers von Maricopa County, wo die Stimmen für die Präsidentschaftswahl ausgezählt werden.
    Icon Galerie
    21 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden