Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Blutritt in Weingarten: Reiterprozession erstmals mit Frauen

Größte Reiterprozession Europas

Reiterprozession Blutritt in Weingarten erstmals mit Frauen

    • |
    • |
    An der Reiterprozession Blutritt in Weingarten nehmen dieses Jahr erstmals Frauen teil.
    An der Reiterprozession Blutritt in Weingarten nehmen dieses Jahr erstmals Frauen teil. Foto: Felix Kästle, dpa (Archivbild)

    Beim Blutritt im oberschwäbischen Weingarten gibt es am Freitag (7.00 Uhr) ein Novum: Unter den voraussichtlich bis zu 2000 reitenden Teilnehmern seien diesmal wohl auch einige Frauen, sagte der katholische Dekan Ekkehard Schmid. "Das sind aber wenige, die sagen, jetzt ist meine Chance gekommen." Unter ihnen ist die Bürgermeisterin der Gemeinde Baindt (Landkreis Ravensburg), Simone Rürup. Die Rathauschefin sagte, sie habe für die Teilnahme eigens Reitstunden genommen.

    Blutritt in Weingarten: Erstmals Frauen bei Reiterprozession dabei

    Frauen war die Teilnahme an der nach Angaben der Stadt Weingarten größten Reiterprozession Europas bisher nicht erlaubt. Zwar hatte der zuständige Kirchengemeinderat schon im November 2020 entschieden, "Blutreiterinnen" zuzulassen. Die Prozession fand im folgenden Jahr wegen der Corona-Pandemie aber nur mit wenigen Reitern statt - und der dafür zuständige Verein hatte seine Satzung noch nicht geändert, so dass wieder nur Männer zu Pferde unterwegs waren.

    Die Prozession in Baden-Württemberg zur Begleitung der Heilig-Blut-Reliquie mit Zehntausenden Zuschauern wird nach Angaben der Organisatoren seit mehr als 900 Jahren gepflegt. Die Reliquie enthält der Legende nach mit Erde vermischtes Blut von der Kreuzigung Christi.

    Mehr Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden