Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

China weist US-Bericht zu Laborpanne hinter Coronavirus zurück

Corona

China weist US-Bericht zu Laborpanne hinter Coronavirus zurück

    • |
    • |
    Diese vom «National Institute of Allergy and Infectious Diseases Integrated Research Facility» zur Verfügung gestellte elektronenmikroskopische Aufnahme aus dem Jahr 2020 wurde farblich bearbeitet und zeigt Partikel des Coronavirus SARS-CoV-2, (in Orange), die von einem Patienten isoliert wurden.
    Diese vom «National Institute of Allergy and Infectious Diseases Integrated Research Facility» zur Verfügung gestellte elektronenmikroskopische Aufnahme aus dem Jahr 2020 wurde farblich bearbeitet und zeigt Partikel des Coronavirus SARS-CoV-2, (in Orange), die von einem Patienten isoliert wurden. Foto: Uncredited/NIAID/NIH/dpa

    China hat Medienberichte über Erkenntnisse des US-Energieministerium zurückgewiesen, wonach das Coronavirus vielleicht einer Laborpanne entsprungen sein könnte. Pekings Außenamtssprecherin Mao Ning sagte am Montag vor der Presse, die Suche nach dem Ursprung des Virus sei eine wissenschaftliche Angelegenheit und solle "nicht politisiert" werden.

    Dass eine Laborpanne "höchst unwahrscheinlich" sei, habe die Forschungsmission der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit chinesischen Wissenschaftlern bei ihren Untersuchungen 2021 in der zentralchinesischen Stadt Wuhan festgestellt, wo das Virus erstmals entdeckt worden war. Es solle aufgehört werden, die Labortheorie aufzubauschen und China zu verleumden, sagte die Sprecherin weiter.

    (Lesen Sie auch: 350 000 Long- und Post-Covid-Fälle in ersten neun Monaten 2022)

    Einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge soll das US-Energieministerium seine Einschätzung zum Ursprung des Coronavirus geändert haben und nun von einer möglichen Laborpanne ausgehen - aber nur mit einem "niedrigen" Grad der Gewissheit. Der geheime Bericht sei dem Weißen Haus und Mitgliedern des Kongresses vorgelegt worden. Damit schließt sich das Energieministerium der Einschätzung der Bundespolizei FBI an.

    (Lesen Sie auch: Maskenpflicht und Energiepauschale: Das ändert sich im März)

    Einige US-Behörden sind aber weiter der Ansicht, dass das Virus wahrscheinlich auf natürliche Weise übertragen wurde. Andere sind unentschlossen. Im Jahr 2021 gab es nach mehrmonatiger Prüfung keine Einigkeit unter den US-Geheimdiensten darüber.

    Aktuelle Entwicklungen lesen Sie in unserem Corona-Newsblog.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden