Die Winterruhe am Gardasee ist spätestens an Ostern vorbei: Viele Italien-Urlauber aus Deutschland zieht es bereits an die Ufer. Auch viele Allgäuerinnen und Allgäuer zieht es im Frühling in den Süden.
Aber was kann man in den Osterferien rund um den Gardasee unternehmen? Wir haben unsere besten zehn Freizeit- und Veranstaltungs-Tipps für Sie zusammengestellt. Ein Überblick:
Tipp 1: Osterfest "Pasqua di Bardolino"
In Bardolino an der Ostküste des Gardasees läuft das tarditionelle Osterfest "Pasqua di Bardolino" von Samstag, 30. März, bis einschließlich Ostermontag, 1. April 2024, jeweils von 10 bis 20 Uhr. Der Ort ist an diesen Tagen mit vielen duftenden, bunten Blumen geschmückt. Außerdem finden viele Veranstaltungen inklusive Märkte, Blumen- und Kunstausstellungen am Seeufer und in den Straßen des historischen Zentrums statt.
Tipp 2: Ostereier im Parco Sigurtà suchen
Im Parco Sigurtà, einem Landschaftspark in Valeggio sul Mincio (südlich des Gardasees), können Besucherinnen und Besucher in einem bunten Blumenmeer Ostereier suchen. Zuvor können Kinder mit dem Sigurtà-Team ihre eigenen Körbe auf dem Bauernhof im Park basteln.
Die Ostereiersuche ist laut Veranstalter kostenlos und im Eintrittspreis für den Park inbegriffen.
Tipp 3: Karfreitags-Prozession "Via Crucis" in Brenzone
In Brenzone sul Garda an der Ostküste inszenieren über 100 Laiendarsteller am Karfreitag, 29. März 2024, den Leidensweg Christi (“Via Crucis”). Die Passion Christi wird traditionell an 14 Stationen in Szene gesetzt - und das bereits seit 1972. Start ist bei der Kirche San Carlo Borromeo in Castelletto di Brenzone. Die Karfreitagsprozession führt durch viele kleine Gassen vom historischen Ortskern nach Biaza.
Tipp 4: Picknick am Ostermontag
Die meisten Italiener gehen am Ostermontag, 1. April 2024, mit Freunden, Bekannten oder Verwandten hinaus ins Grüne, um gemeinsam zu picknicken. Dabei wird das Ende der Fastenzeit und die Rückkehr zum normalen Leben gefeiert. Dem können sich Urlauber rund um den Gardasee anschließen.
Tipp 5: Weinfest in Negrar di Valpolicella
Das Weinfest "Palio del Recioto e dell'Amarone" in Negrar di Valpolicella findet 2024 bereits zum 70. Mal statt: von Samstag, 30. März, bis Ostermontag, 1. April 2024. Mit dabei sind neben typischen Essständen auch 18 Weinkeller. Die Öffnungszeiten:
- Samstag, 30. März 2024: von 16 bis 23 Uhr
- Sonntag, 31. März 2024: von 10 bis 22 Uhr
- Montag, 1. April 2024: von 10 bis 22 Uhr
Tipp 6: Wandern am Gardasee
Wen es an Ostern bereits nach draußen in die Natur zieht, der kann sie auch am Gardasee genießen. Dazu empfehlen wir sieben schöne Wanderwege:
- Lago di Tenno (leicht)
- Camminata nei dintorni di Riva del Garda (leicht)
- Runde von Tignale (mittel)
- Runde von Molina di Ledro (mittel)
- Alta Via del Monte Baldo (schwer)
- Ponale Alto (schwer)
- Runde von Sant'Alessandro (schwer)
Tipp 7: Einen Freizeit-Park am Gardasee besuchen
Anfang April öffnen bereits die ersten Freizeitparks am Gardasee, die vor allem Familien mit Kinder anlocken. Zwischen Lazise und Peschiera del Garda befindet sich die größte Freizeitpark-Dichte in ganz Italien. Unsere Übersicht zu diesen Freizeitangeboten inklusive Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie hier.
Tipp 8: Über einen Wochenmarkt schlendern
Rund um den Gardasee gibt es sehr viele Wochenmärkte Bauernmärkte, Nachtmärkte, Antiquitätenmärkte und Flohmärkte. Unseren Überblick über die schönsten Märkte am Gardasee finden Sie hier.
Tipp 9: Einen Ausflug zu Sehenswürdigkeiten machen
Der Gardasee bietet eine große Zahl an Sehenswürdigkeiten. Wir haben dazu eine Übersicht zusammengestellt über
.
Tipp 10: Eine schöne Badestelle am Ufer besuchen
Auch wenn das Wasser im Gardasee zum Baden noch zu kalt ist - im
- können Urlauberinnen und Urlauber eine Badestelle mit herrlichem Ausblick am Ufer besuchen. Unsere fünf Tipps:- Spiaggia dei Pini
- Spiaggia val di sogno
- Jamaica Beach
- Spiaggia La Romantica
- Spiaggia Cola
Details zu diesen fünf schönen Badestellen rund um den Gardasee hier in unserem Überblick.
Egal ob Auto, Bahn, Flugzeug oder Bus: Wie Urlauber vom Allgäu aus an den Gardasee gelangen, erfahren Sie hier in unserer Übersicht. Aber Vorsicht: Italien verschärft die Verkehrsregeln auf den Straßen. Welche Strafen Rasern drohen, lesen Sie hier.