Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Mann hackt Autofahrer mit Machete die Hand ab

Auf einem Grillplatz in Rheinland-Pfalz

Mann hackt Autofahrer mit Machete die Hand ab

    • |
    • |
    Mit einer Machete soll ein Mann in Rheinland-Pfalz einem Autofahrer auf einem Grillplatz die Hand abgeschlagen haben.
    Mit einer Machete soll ein Mann in Rheinland-Pfalz einem Autofahrer auf einem Grillplatz die Hand abgeschlagen haben. Foto: picture alliance/Roland Weihrauch/dpa (Symbolfoto Archiv)

    Der 21-Jährige erlitt bei der Tat in Ochtendung außerdem Verletzungen am Kopf und schwebte zeitweise in Lebensgefahr, wie die Staatsanwaltschaft Koblenz mitteilte. Der 22-Jährige habe gegenüber den Ermittlern angegeben, zuvor von dem Jüngeren beschossen worden zu sein.

    Lesen Sie auch:

    Mutige Allgäuer Bedienung: "So entwaffneten wir den Macheten-Mann im Bierstüble"

    Zu dem Vorfall war es am späten Samstagabend in der Nähe einer Grillhütte gekommen. Der 22-Jährige sagte den Ermittlern, er habe mit der Machete in seiner Gartenlaube Feuerholz gehackt. Dabei habe er einen Autounfall auf einem nahen Waldweg bemerkt. Als er dem Fahrer habe helfen wollen, habe dieser plötzlich eine Schusswaffe aus dem Handschuhfach geholt und mehrfach auf ihn geschossen.

    Als Reaktion darauf habe er dem Fahrer mit der Machete eine Hand abgetrennt. Minuten später seien zwei Männer aus der Richtung des Grillplatzes gekommen und hätten ihm mehrmals ins Gesicht geschlagen.

    Handelte der Machen-Mann aus Notwehr?

    Aufgrund seiner Verletzungen musste auch der 22-Jährige im Krankenhaus versorgt werden. Bei der Schusswaffe handelte es sich laut Staatsanwaltschaft um eine Schreckschusswaffe. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauerten noch an. Derzeit könne nicht ausgeschlossen werden, dass der 22-Jährige aus Notwehr handelte, hieß es. Gegen ihn werde nun wegen schwerer Körperverletzung ermittelt. Er sei zunächst festgenommen worden, später aber wieder auf freien Fuß gekommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden