Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Nachfolger des Neun-Euro-Tickets: Das 49-Euro-Ticket soll kommen

Beschlusspapier der Verkehrsminister

Nachfolger des Neun-Euro-Tickets: Das 49-Euro-Ticket soll kommen

    • |
    • |
    Folgt auf das 9-Euro-Ticket ein 49-Euro-Ticket? Die Verkehrsminister von Bund und Ländern halten das für möglich.
    Folgt auf das 9-Euro-Ticket ein 49-Euro-Ticket? Die Verkehrsminister von Bund und Ländern halten das für möglich. Foto: Ralf Lienert

    Die Verkehrsminister von Bund und Ländern halten grundsätzlich ein bundesweites Nahverkehrsticket für monatlich 49 Euro als Nachfolger des 9-Euro-Tickets für möglich. Das geht aus einem Beschlusspapier zur Verkehrsministerkonferenz hervor, welches der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag vorlag.

    "Die Verkehrsministerkonferenz hält in Übereinstimmung mit dem Bund einen Einführungspreis von 49 Euro/Monat im monatlich kündbaren Abonnement für ein mögliches Angebot", heißt es. Bund und Länder unterstützten eine schnellstmögliche Einführung.

    Bund will ab 2023 1,5 Milliarden für 49-Euro-Ticket bereitstellen

    Der Bund stelle ab 2023 hierfür 1,5 Milliarden jährlich zur Verfügung, heißt es weiter. Ziel sei eine Finanzierung durch die Länder in gleicher Höhe. "Die Länder sind unter der Bedingung einer Verständigung über die Regionalisierungsmittel zur Kofinanzierung bereit."

    Mehr Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden