Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Papst Franziskus ist tot - die Reaktionen aus Deutschland und der ganzen Welt

Papst Franziskus ist tot

„Was für eine traurige Oster-Nachricht“: So reagiert die Welt auf den Tod von Papst Franziskus

    • |
    • |
    • |
    Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben.
    Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Foto: Michael Kappeler/dpa

    Der Papst ist tot - und die Welt zeigt sich erschüttert. Nur kurze Zeit nach der traurigen Nachricht aus dem Vatikan folgen die Reaktionen, auch aus Deutschland.

    Bundeskanzler Olaf Scholz postete auf Instagram: „Mit Papst Franziskus verlieren die Katholische Kirche und die Welt einen Fürsprecher der Schwachen, einen Versöhner und einen warmherzigen Menschen.“

    Papst Franziskus ist tot - so reagiert Friedrich Merz

    Deutschlands designierter Kanzler Friedrich Merz äußerte sich auf X, vormals Twitter: „Der Tod von Papst Franziskus erfüllt mich mit großer Trauer. Franziskus wird in Erinnerung bleiben für seinen unermüdlichen Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft, für Gerechtigkeit und Versöhnung. Demut und der Glaube an die Barmherzigkeit Gottes leiteten ihn dabei.“ Außerdem ergänzt Merz: „Damit berührte der erste Lateinamerikaner auf dem Heiligen Stuhl Menschen weltweit und über Konfessionsgrenzen hinweg. Meine Gedanken sind in diesen Stunden bei den Gläubigen weltweit, die ihren Heiligen Vater verloren haben. Möge er in Frieden ruhen.“

    Auch Ilse Aigner meldete sich auf X zu Wort: „Was für eine traurige Oster-Nachricht. Heute verstarb #Papst #Franziskus im Alter von 88 Jahren in Rom. Franziskus hat es im schwierigen Amt in beeindruckender Weise verstanden, die Gläubigen mit seiner Botschaft zu erreichen und zu berühren.“

    Papst Franziskus ist tot: „Er hatte ein Gespür für den anderen“

    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gedachte dem verstorbenen Papst mit folgenden Worten: „Er inspirierte Millionen von Menschen, weit über die katholische Kirche hinaus, mit seiner Bescheidenheit und seiner reinen Liebe zu denen, die es im Leben nicht gut getroffen hatten. Meine Gedanken sind bei allen, die diesen tiefen Verlust spüren. Mögen sie Trost in dem Gedanken finden, dass das Vermächtnis von Papst Franziskus uns allen weiterhin den Weg zu einer gerechteren, friedlicheren und mitfühlenderen Welt weisen wird.“ Ihren Original-Post verfasste von der Leyen auf Englisch.

    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sagte in einem Statement vor der Presse: „In dieser Zeit des Krieges und der Brutalität hatte er ein Gespür für den anderen, für die Schwächsten.“

    Den ausführlichen Nachruf auf Papst Franziskus lesen Sie hier.

    Papst Franziskus kommt am 31.05.2017 zum Generalaudienz auf dem Petersplatz im Vatikan. Foto: Andrew Medichini/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Icon Galerie
    15 Bilder
    Papst Franziskus war der erste Papst aus Lateinamerika und benannte sich nach Franz von Assisi. Sein Leben in Bildern.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden