Seit 1970 wird der "Tatort" im Fernsehen ausgestrahlt und erfreut sich seither enormer Beliebtheit beim deutschen Publikum. Jeden Sonntag um 20.15 Uhr fiebern und rätseln zahlreiche Zuschauer mit den Ermittlern der ARD-Krimireihe mit. Doch auch unter der Woche wird der Tatort im TV-Programm ausgestrahlt.
Ein Überblick über die Tatort-Folge, die am Freitagabend, 18. März, im Fernsehen gezeigt wird. (Lesen Sie hier: Wie gut wird der neue Tatort am Sonntag (20. März)? Vorschau und Kritik zu "Tyrannenmord")
Was für ein Tatort kommt heute?
ARD (22.15 Uhr): Tatort Berlin, Folge 1124, "Das perfekte Verbrechen"
Die junge Studentin Mina Jiang wird am helllichten Tag in Berlin von einem Scharfschützen tödlich in den Kopf getroffen. Welches Motiv kann der Mörder gehabt haben, die 21-Jährige Jura-Studentin umgebracht zu haben?
Die aufsehenerregende Tat ruft die Kriminalhauptkommissare Rubin und Karow auf den Plan. Die stellen schnell fest, dass der Schuss aus der Berlin School of Law abgegeben worden sein muss. Die private Elite-Hochschule bildet Juristen aus, auch Mina war dort Studentin. Für die Tatort-Ermittler ist klar, dass der Attentäter in dem Kreis der elitären Jura-Studenten zu finden sein muss. Doch die machen es dem Duo alles andere als einfach.

Darsteller in "Das perfekte Verbrechen" (Auswahl):
- Meret Becker: Nina Rubin
- Mark Waschke: Robert Karow
- Anton von Lucke: Benjamin Renz
- Franz Pätzold: Theodor Alexander Freiherr zu Quembach
Ist der Tatort von heute eine Wiederholung?
So bewerteten die Medien die Tatort-Folge, die zum ersten Mal im Jahr 2020 lief:
Filmdienst.de: "Mit einigem Gefühl für Spannung inszenierter (Fernseh-)Krimi, dessen Story um Studenten, die sich durch ihre Stellung und Intelligenz für unantastbar halten, aber zusehends ins Absurde abdriftet. Gute Schauspieler verstehen es allerdings, die Schwachstellen des Films weitgehend vergessen zu machen." (Lesen Sie auch: Alle Infos zu "Einsatz in den Alpen": TV-Termin, Handlung, Übertragung und Wiederholung)
Die Tageszeitung: "Abgesehen von einigen Klischees ist das ein ziemlich perfekter 'Tatort', der nicht nur klug durchdacht, hübsch ambivalent und spannend ist, sondern auch gut gespielt ist, starke Dialoge bietet und deshalb einfach Spaß macht." (Lesen Sie auch: Wie Fans am Wochenende zum Skifliegen in Oberstdorf kommen)