Viele Politiker und Prominente äußerten sich zum
:
- "Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Beendigung des Kalten Krieges und dem Fall des Eisernen Vorhangs. Er ebnete den Weg für ein freies Europa. Dieses Vermächtnis werden wir nie vergessen." (EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf Twitter)
- "Michail Gorbatschow war ein Mann mit einer bemerkenswerten Vision. (...). Dies waren die Taten einer außerordentlichen Führungspersönlichkeit - einer, die die Vorstellungskraft besaß, eine andere Zukunft für möglich zu halten, und den Mut hatte, ihre gesamte Karriere zu riskieren, um dies zu erreichen. Das Ergebnis war eine sicherere Welt und größere Freiheit für Millionen von Menschen." (US-Präsident Joe Biden)
- "Präsident Putin ist in tiefer Trauer im Hinblick auf den Tod von Michail Gorbatschow. Am Morgen wird er den Angehörigen und Nächsten ein Telegramm schicken." (Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag zum Tod des früheren sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow.)
- "Er hat mehr als jeder andere dazu beigetragen, den Kalten Krieg friedlich zu beenden." (UN-Generalsekretär António Guterres)
Lesen Sie auch:
- "Sein Engagement für den Frieden in Europa hat unsere gemeinsame Geschichte verändert." (Der französische Präsident Emmanuel Macron auf Twitter)
- "Ich habe immer den Mut und die Integrität bewundert, die er gezeigt hat, indem er den Kalten Krieg zu einem friedlichen Ende brachte. Zu einer Zeit von Putin Aggression in der Ukraine bleibt sein unermüdliches Engagement für die Öffnung der sowjetischen Gesellschaft ein Vorbild für uns alle." (Der britische Premierminister Boris Johnson auf Twitter)
- "Gorbatschow gab uns die Freiheit. Er hat Millionen von Menschen die Freiheit gegeben - in Russland und seinem Umfeld und noch dazu der Hälfte Europas." (Der prominente liberale russische Oppositionspolitiker Grigori Jawlinski auf Telegram)
- "Gorbatschow hat Russland in den Lauf der zivilisierten Entwicklung zurückgeführt - und die Welt von einem Atomkrieg und der Teilung in verschiedene Blöcke abgerückt." (Michail Fedotow, von 2010 bis 2019 Menschenrechtsberater des russischen Präsidenten, der 1992 als Presseminister das liberale Mediengesetz in Russland mitverfasst hat)
- "Gorbatschow war ein schillernder Politiker, aber für alle in der Sowjetunion geborenen Menschen bleibt er eine schwierige und widersprüchliche Figur der Geschichte." (Leonid Sluzki, Chef der populistischen Partei LDPR, Leiter des Außenausschusses in der Duma)
- "Er leitete das Ende des kalten Krieges ein, ermöglichte Deutschlands Wiedervereinigung und schenkte seinem Land ein demokratisches Momentum. Ein mutiger Überzeugungstäter, dessen Stimme fehlen wird." (Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) auf Twitter) (Lesen Sie auch:)
- "Sein Tod bedrückt. In dieser Zeit noch mehr. Danke & #RIP" (Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne))
- "Ohne Michail Gorbatschow wäre die deutsche Einheit in Freiheit nicht möglich gewesen. Die CDU trauert um einen Staatsmann, dem Deutschland vertrauen konnte und der uns vertraut hat." (CDU-Chef Friedrich Merz auf Twitter)
- "Kann ein einzelner Mensch die Welt verändern? Ja. Er kann. Keine Gewalt, keine Panzer, Abzug von 350 000 sowjetischen Soldaten aus Deutschland. Freiheit für Millionen in Mittel-Osteuropa. Deutsche Einheit. Undenkbar ohne Michail Gorbatschow." (Ex-CDU-Chef Armin Laschet)
- "Von Anfang an war klar, dass er die Welt verbessern könnte. Es ist ihm gelungen." (Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)

60 Bilder