Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Neue Gesetze, Fristen, Änderungen: Das ändert sich im März in Deutschland

Neue Gesetze, Fristen, Änderungen

Das ändert sich im März in Deutschland

    • |
    • |
    • |

    Im März 2025 beginnt nicht nur der Frühling und die Sommerzeit. Auch für Bahn- und Flugreisende gibt es 2025 Neuerungen. Und für einige Menschen stehen Teuerungen vor der Tür. Hier neue Gesetze, Fristen und Veränderungen im März 2025 im Überblick.

    Ab März 2025 höhere Krankenkassenbeiträge für Rentner

    Während sich für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung schon zum Jahreswechsel erhöht haben, wirken sich die Änderungen zwei Monate später auch auf Rentnerinnen und Rentner aus. Je nach Krankenkasse fallen die Zusatzbeiträge unterschiedlich aus. Für Betroffene fällt die überwiesene Rente entsprechend geringer aus.

    Der neue Bundestag kommt zusammen 

    Spätestens am 25. März muss der neue Bundestag zusammentreten. Denn das Gesetz sieht vor, dass dieser spätestens 30 Tage nach der Wahl zusammentritt. Mit der konstituierenden Sitzung beginnt die neue Wahlperiode. In der Sitzung wählen die Abgeordneten eine Präsidentin oder einen Präsidenten und den Stellvertreter.

    Die Fastenzeit beginnt

    Nach den zahlreichen Faschingsfeiern und -umzügen beginnt im März die Fastenzeit. Offizieller Start ist Aschermittwoch, der dieses Jahr auf den 5. März fällt. Gründe zu verzichten gibt es viele – neben religiösen Motiven nennen viele die Gesundheit. Sie lassen dann etwa Alkohol, Fleisch oder Süßigkeiten weg. Die Fastenzeit endet an Ostern, in diesem Jahr am 20. April.

    Zeitumstellung auf Sommerzeit

    Im März ist es endlich so weit: Die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden eine Stunde vorgestellt. Allerdings erst ganz am Ende des Monats und zwar in der Nacht auf den 30. März. Mit der Zeitumstellung wird die Nacht zwar eine Stunde kürzer, dafür bleibt es ab diesem Zeitpunkt abends wieder länger hell.

    Von München nach Rostock: Ein zusätzlicher Direktzug durch Deutschland

    Von München direkt an die Ostsee: Das ist mit einem neuen Direktzug der Deutschen Bahn ab März möglich. Der Zug fährt einmal quer durch Deutschland und hält beispielsweise in Stuttgart, Frankfurt, Berlin und Leipzig. Start für den neuen Zug ist der 8. März und die Fahrt dauert etwa zehn Stunden.

    Easyjet fliegt häufiger zwischen Deutschland und Italien

    Für Reiselustige gibt es weitere gute Nachrichten: Ab dem 30. März fliegt die Billigairline Easyjet häufiger zwischen Italien und Deutschland. Insgesamt gibt es sechs neue Strecken: Hamburg und Frankfurt erhalten Direktflüge von und nach Mailand und Rom, außerdem flieg Easyjet von Düsseldorf nach Mailand und von München nach Rom.

    Ab März ist das Heckenschneiden wieder verboten

    Auch wenn es ab März wieder Hobbygärtnerinnen und -gärtner nach Draußen zieht: ihre Hecken, Sträucher und Gebüsche dürfen sie ab dem 1. März nicht mehr schneiden oder entfernen. Zum Schutz von Wildtieren verbietet es das Bundesnaturschutzgesetz.

    Neues Versicherungskennzeichen für Mofas und E-Scooter

    Ab März müssen Fahrerinnen und Fahrer von Mopeds, Mofas und E-Scootern ihren neuen Versicherungsschutz kenntlich machen. Wie der ADAC informiert, ist das blaue Kennzeichen ab dem 1. März ungültig, gebraucht wird ein grünes. Die Farbe wechselt jedes Jahr. 

    Ein falsches Schild bedeutet für die Fahrerin oder den Fahrer: Kommt es zu einem Unfall, müssen sie den gesamten Schaden tragen und machen sich zudem strafbar. Die Kennzeichen gibt es dem ADAC zufolge online beim Versicherer ab etwa 45 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden