Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Colorwaschmittel im Test: Eines fiel glatt durch

Stiftung Warentest

Colorwaschmittel im Test: Eines fiel glatt durch

    • |
    • |
    Die Stiftung Warentest hat Waschmittel getestet. Das Ergebnis war eindeutig: Längst nicht jedes Colorwaschmittel hält sein Versprechen.
    Die Stiftung Warentest hat Waschmittel getestet. Das Ergebnis war eindeutig: Längst nicht jedes Colorwaschmittel hält sein Versprechen. Foto: Marcus Merk (Symbolbild)

    Colorwaschmittel im Test - mit eindeutigem Testergebnis: Die Stiftung Warentest hat Waschmittel unter die Lupe genommen, die Textilien sauber waschen und dabei trotzdem Farbe und Fasern schonen sollen. Das Ergebnis war eindeutig. Etliche Waschmittel überzeugten die Tester nämlich nicht.

    Geprüft wurden von der Stiftung Warentest sieben Pulverwaschmittel und 13 Flüssigwaschmittel Darunter waren vier als sensitiv ausgelobte Waschmittel.

    Colorwaschmittel im Test: das Ergebnis

    • Die meisten Waschmittel-Pulver haben laut Stiftung Warentest eine gute Waschleistung.
    • Von den flüssigen Colorwaschmitteln können nur vier annähernd mithalten.
    • Die Sensitiven Colorwaschmittel überzeugten nicht.
    • Ein Waschmittel fiel als "mangelhaft" durch.

    Colorwaschmittel enthalten keine Bleiche, was die Farben der Kleidung schont. Doch der Erhalt der Farbtöne ist das eine, Sauberkeit das andere. Fünf von sieben Pulverwaschmitteln im Test bekamen diesen Spagat gut hin. Bei den flüssigen Colorwaschmitteln erreichten aber nur vier der getesteten Produkte ein gutes Ergebnis, rund jedes zweite ist ausreichend und ein sensitives Waschmittel sogar mangelhaft.

    Anders als herkömmliche Flüssigwaschmittel verzichten die vier Sensitiven auf Farb- und Konservierungsstoffe, meist auch auf Duftstoffe. Sie sollen sich besonders für Personen mit Allergien oder empfindlicher Haut eignen.

    Test: Sensitive Farb-Waschmittel überzeugten bei der Waschwirkung nicht

    Im Labor konnte das Test-Team keine Hinweise auf hautreizende Wirkungen finden − weder bei den sensitiven noch bei den anderen Colorwaschmitteln. Allerdings überzeugte keines der Sensitiven in puncto Schmutz- und Fleckentfernung, so die Stiftung Warentest.

    Bestes Colorwaschmittel im Test war das Pulverwaschmittel Persil Color Megaperls Excellence, gefolgt vom deutlich günstieren Rossmann Domol Colorwaschmittel. Als mangelhaft bewertete Stiftung Warentest das Produkt Sodasan Color Sensitiv wegen der "mangelhaften Waschwirkung".

    Die ausführlichen Testergebnisse finden sich in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/colorwaschmittel.

    Lesen Sie auch: Heimliche Stromfresser im Haushalt finden: So geht's

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden