Whatsapp kaputt - der beliebte Messengerdienst auf dem Smartphone sei ausgefallen. Das meldeten zahlreiche Nutzer am späten Dienstagabend nach 22 Uhr im Internet. Auch Portale wie Downdetector oder Allestörungen, die App-Ausfälle oder Probleme bei Internet-, Telefon-, TV- oder Strom-Anbietern verzeichnen, bestätigten, dass Whatsapp down sei. Gegen 22.30 Uhr gingen bei "Allestörungen" fast 160.000 Meldungen zur Whatsapp-Störung ein.
Whatsapp ausgefallen - Twitter-Nutzer reagieren mit Humor
Kurzzeitig konnten Tausende User des beliebten Chat-Dienstes keine Nachrichten mehr senden oder empfangen. Betroffen waren Nutzer in Europa, Nordamerika und Südamerika. In vielen Fällen ließen sich in der App keine neuen Nachrichten laden. Auch die Whatsapp-Desktop-Version war von den Problemen betroffen - dort konnten sich manche Nutzer kurzzeitig nicht mehr bei dem Messengerdienst anmelden.
Auf Twitter nahmen einige Betroffene, die nicht whatsappen konnten, die Whatsapp-Panne mit Humor. Sie teilten Memes oder GIFs mit dem Hashtag "whatsappdown":
Was #whatsappdown dann gibt es nur eine Alternative 😅 Die Älteren werden sich erinnern pic.twitter.com/jVpN35uxql — Dr Ball (@Dr_MedBall) July 14, 2020
Whatsapp Zuckerberg 😁 #whatsappdown pic.twitter.com/xQXbtO4LuK — Your Highness🍁🍁 (@LeeHerbAlit) July 14, 2020
Der Messengerdienst Whatsapp gehört seit 2014 zum Facebook-Imperium von Mark Zuckerberg. Facebook selbst oder Instagram waren von der Störung nicht betroffen. Noch vor Mitternacht konnte das Whatsapp-Problem offensichtlich behoben werden, die Zahl der Fehlermeldungen auf Allestörungen ging rapide zurück.
Whatsapp-Sprecher: Das war der Grund für die Störung
Am heutigen Mittwoch hat Whatsapp auch den Grund für die Störung bekanntgegeben. Ursache sei ein internes Server-Update gewesen, sagte ein WhatsApp-Sprecher zum Internet-Portal t-online.de. Man entschuldige sich bei allen betroffenen Nutzern, habe das Problem aber schnell beheben können.
Das könnte Sie auch interessieren:
>> Emojis für das Allgäu? Wenn schon das Fichtelgebirge seine eigenen Smilies bekommt <<
>> Facebook zieht in Corona-Krise mehr Nutzer an <<
>> 13-Jährige erhält Morddrohungen per WhatsApp <<