Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Wilhelm Knabe ist tot: Grünen-Mitbegründer stirbt mit 97

Politiker gestorben

Wilhelm Knabe ist tot: Grünen-Mitbegründer stirbt mit 97

    • |
    • |
    Die Grünen trauern um Mitbegründer Wilhelm Knabe.
    Die Grünen trauern um Mitbegründer Wilhelm Knabe. Foto: Werner Kempf (Symbolbild)

    Der ehemalige Grünen-Bundessprecher, Bundestagsabgeordnete und Grünen-Mitbegründer Wilhelm Knabe ist tot. Die Bundespartei teilte am Samstag in Berlin unter Berufung auf Knabes Familie mit: "Wir trauern um Wilhelm Knabe. Mit ihm verliert unsere Partei einen ihrer Mitbegründer und prägenden Köpfe der ersten Jahre." Knabe sei zentral für die Umwelt- und Ökologiebewegung gewesen und habe die Grünen maßgeblich mitgestaltet. "Wir alle haben ihm viel zu verdanken." Knabe habe auch die entscheidende Abstimmung bei der Gründung der Bundespartei in Karlsruhe 1980 geleitet.

    Grüne: Wilhelm Knabe hat Partei mitgeformt

    Nach Angaben des nordrhein-westfälischen Landesverbandes der Grünen starb Knabe im Alter von 97 Jahren. Knabe sei 1979 Gründungsmitglied des Landesverbandes gewesen und sei dann dessen erster Landesvorsitzender geworden. "Anschließend war Knabe auch Bundessprecher der Grünen und von 1987 bis 1990 Mitglied des Bundestages." (Lesen Sie hier: Grünen-Chefin Baerbock: Ramelow beschädigt Vertrauen in die Politik).

    Die beiden Landeschefs Mona Neubaur und Felix Banaszak teilten mit: "Mit Wilhelm Knabe verliert unser Landesverband eine prägende Persönlichkeit der Gründungsjahre und der darauffolgenden Jahrzehnte." Knabe habe die Partei maßgeblich mitgeformt (Lesen Sie auch: Günther Rehle ist tot - Ostallgäuer Chöre verlieren Mentor).

    Unter anderem von Prinz Philip, Heide Keller, Gerd Müller und Bettina Gaus mussten wir uns in diesem Jahr verabschieden.
    Icon Galerie
    59 Bilder
    Auch 2021 mussten wir uns wieder von vielen bekannten Menschen verabschieden - Künstler, Politiker, Musiker, Schauspieler. Das sind die toten Prominenten des Jahres.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden