Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Wo läuft der Tatort heute? Tatort im BR, WDR und NDR am 17.5.22: Schauspieler, Sendezeit und Vorschau

Tatort heute Abend im TV

Diese Tatort-Folgen aus Münster, München und Hannover erwarten Fans heute Abend

    • |
    • |
    Die Münchner Hauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic werden zu einem Tatort gerufen.  | Bild: BR / Bernd Schuller
    Die Münchner Hauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic werden zu einem Tatort gerufen. | Bild: BR / Bernd Schuller Foto: BR, Bernd Schuller

    Er zählt zu den beliebtsten Fernsehserien im deutschen Fernsehen: Seit 1970 wird der "Tatort" im Fernsehen ausgestrahlt und erfreut sich seither enormer Beliebtheit. Jeden Sonntag um 20.15 Uhr fiebern und rätseln zahlreiche Zuschauer mit den Ermittlern der ARD-Krimireihe mit. Doch auch unter der Woche wird der Tatort im TV-Programm ausgestrahlt.

    Ein Überblick über die Tatort-Folgen, die am Dienstag, 17. Mai 2022, im Fernsehen gezeigt werden.

    • 20.15 Uhr, BR, Ein neues Leben (Batic und Leitmayr mit Kalli Hammermann (München))
    • 20.15 Uhr, WDR, Spargelzeit (Thiel und Boerne (Münster))
    • 22 Uhr, NDR Kneipenbekanntschaft (Brammer (Hannover))

    Was für ein Tatort kommt heute Abend?

    20.15 Uhr, BR, "Ein neues Leben" mit Batic und Leitmayr sowie Kalli Hammermann (München) von 2012, Folge 848

    Handlung: Zwei Frauen, Isabella und die jüngere Assistentin Sandra, leiten eine Drückerkolonne, die sich zur Aufgabe gemacht hat, kanadische Robbenbabys vor dem Abschlachten zu bewahren – bei hohen Provisionen. Längst haben Arbeitslosigkeit und Insolvenz auch Handwerker und Akademikerkreise erreicht.

    Sie treibt die Hoffnung an, mit schnell verdientem Geld wieder auf die Beine zu kommen. Wer angeheuert wird, wird auf Erfolg getrimmt.

    Die Münchner Hauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic stoßen nach dem Fund einer männlichen Leiche in einem verbrannten Auto mit Hilfe ihres frisch installierten Polizeianwärters Fechner auf winzige Filmschnipsel, gerettet von einem verschmorten MP3-Player. Fechner erweist sich als unentbehrlich. Doch er entpuppt sich nach und nach als junger Mann mit zwei Gesichtern.

    Ivo Batic lässt der gewaltsame Tod des Opfers keine Ruhe. Um Eingang in die hermetisch abgeschottete Kolonne zu finden, bewirbt Batic sich spontan als Türspendensammler. Er wird angenommen und agiert fortan als "verdeckter Ermittler", wenn auch nicht ganz legal. Von nun an ist er für Leitmayr nicht mehr erreichbar, denn den selbsternannten Tierschützern und Drückern wird der Kontakt zur Außenwelt in jedweder Hinsicht erschwert. Und das nicht grundlos, denn das richtige Geschäft um das ganz große Geld handeln die zwei ungewöhnlichen Frauen untereinander aus. So glauben sie ...

    Besetzung und Schauspieler: "Ein neues Leben"

    • Kriminalhauptkommissar Ivo Batic:Miroslav Nemec
    • Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr: Udo Wachtveitl
    • Fechner: Maximilian Schafroth
    • Isabella: Nina Proll
    • Sandra: Mina Tander
    • Rupert Hoferer: Florian Karlheim
    • Vera: Anna Böger
    • Arman: Navid Akhavan
    • Anna Vollmer: Katharina M. Schubert
    • Wader: Olaf Rauschenbach
    • Direktor Fellerer: Karl Knaup
    • Frau Madlinger: Cleo Kretschmer
    Das Ermittler-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec, links) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) ermittelt schon seit 1991 in München. Sie haben mit 88 Fällen bisher die meisten Einsätze aller Tatort-Kommissare hinter sich. Seit 2014 werden sie von Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer) unterstützt.
    Icon Galerie
    22 Bilder
    Stolze 22 Tatort-Teams ermitteln derzeit im deutschen Fernsehen. Das sind die aktuellen Kommissare und ihre Dienststellen.

    20.15 Uhr, WDR, "Spargelzeit" mit Thiel und Boerne (Münster) von 2010, Folge 775

    Handlung: Die Ehefrau des ortsansässigen "Spargelkönigs" Martin Pütz wurde erstochen. Und ausgerechnet der Vater von Kommissar Thiel steht jetzt unter Tatverdacht. Oder ist er doch nur beim nächtlichen Spargelklauen erwischt worden?

    Als Chefermittler greift Thiel erst einmal durch: Seinen alten Herrn schickt er in "U"-Haft. Und auch die Alleingänge von Rechtsmediziner Professor Boerne am Tatort verbittet er sich. Schnell stellt sich heraus, dass es um das Verhältnis der Dorfbewohner zu den Saisonarbeitern des Spargelhofs nicht sonderlich gut bestellt ist. Vor zwei Jahren war die Tochter des Hauses Julia Pütz von einem Unbekannten vergewaltigt worden. Seitdem stehen die polnischen und rumänischen Saisonarbeiter bei den Einheimischen des Vororts von Münster unter Generalverdacht.

    Jetzt droht der Mord an Julias Mutter das Fass zum Überlaufen zu bringen. Erst recht, als dieselbe DNA von damals auch bei der Toten sichergestellt wird. Besteht zwischen der Vergewaltigung und dem Mord ein Zusammenhang?

    Während Professor Boerne mit der Auswertung einer DNA-Reihenuntersuchung beschäftigt ist, schickt Thiel seine Assistentin Nadeshda vor. Um herauszufinden, wer auf dem Gutshof ein Mordmotiv haben könnte, soll sie sich als Spargelstecherin getarnt auf Spurensuche begeben. Und sie wird tatsächlich fündig.

    Besetzung und Schauspieler "Spargelzeit"

    • Frank Thiel: Axel Prahl
    • Prof. Karl-Friedrich Boerne: Jan-Josef Liefers
    • Nadeshda Krusenstern: Friederike Kempter
    • Silke Haller "Alberich": ChrisTine Urspruch
    • Staatsanwältin Klemm: Mechthild Großmann
    • Herbert Thiel: Claus Dieter Clausnitzer
    • Martin Pütz: Jörg Hartmann
    • Julia Pütz: Matilda Merkel
    • Polizeiobermeister Olaf Künast: Ronald Kukulies
    • Gabriela Tosicz: Agnieszka Piwowarska
    • Jakub Czarzyk: Dimitri Bilov
    • Gabor Adonay: Alexandru Mihaescu
    Bei dem Schwarzwald Tatort "Für immer und dich" im Jahr 2019 gab es viele Proteste von den Zuschauern. Grund dafür war die Darstellung einer Jugendlichen, die in einer Beziehung mit einem wesentlich älteren Mann ist. Denmoch gewann der Krimi den Preis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.
    Icon Galerie
    8 Bilder
    Seit 1970 gibt es den "Tatort". Doch nicht alle Folgen der beliebten Krimi-Reihe kamen beim Publikum gut an. Diese Episoden sorgten für Furore.

    22 Uhr, NDR "Kneipenbekanntschaft" mit Brammer (Hannover) von 1974, Folge 45

    Handlung: Hauptkommissar Heinz Brammer hat die Leitung des K1 bei der Kripo Hannover übernommen. Die Mitarbeiter begegnen dem „Neuen“ zunächst mit Misstrauen. – Wie könnten sie schließlich einen Chef ernst nehmen, der an seinem ersten Tag mit Gitarre und Schlapphut zum Dienst erscheint? Brammer ist jedenfalls ein Fall für sich.

    So beginnt auch Breammers erster Tatort-Fall ungewöhnlich: Eine ältere Frau wird um Mitternacht tot in einem Park aufgefunden. Die Indizien deuten auf einen Raubmord hin, doch der Täter hat anscheinend den kostspieligen Ring und das Goldarmband seines Opfers übersehen. Oder muss der Kommissar ein alternatives Tatmotiv in Erwägung ziehen? Es liegen auch Hinweise vor, die eine Sexualstraftat vermuten lassen.

    Besetzung und Schauspieler "Kneipenbekanntschaft"

    • Kommissar Brammer: Knut Hinz
    • Kriminalhauptmeister Henkel: Günther Heising
    • Ossi Lörring: Dieter Prochnow
    • Herr Höfer: Karl Michael Vogler
    • Marga Höfer: Rosemarie Fendel
    • Frau Schmidt: Hanni Vanhaiden
    • Frau Schneider, Brammers Sekretärin: Uta von Mickwitz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden