Der Tod von Wolfgang Schäuble am zweiten Weihnachtsfeiertag hat Trauer ausgelöst. Pressestimmen, Kommentare und Reaktionen würdigen heute Schäubles Leben für die Politik und Deutschland. Ein Überblick.
"Partei- und Fraktionschef, Innenminister, Bundestagspräsident – Wolfgang Schäuble hat sich vielseitig um die Demokratie verdient gemacht. Sein Vermächtnis ist in Europa einzigartig." Tagesspiegel
"Mit seiner Effizienz, seiner Loyalität und seinem Gespür für politische und gesellschaftliche Trends ist Wolfgang Schäuble alles geworden, was man in der CDU jenseits der beiden deutschen Spitzenämter werden kann (...) Für seinen unglaublichen Einsatz wurde er bewundert, vor allem bei der Bewältigung seines Rollstuhl-Lebens nach dem Attentat des 12. Oktober 1990." Welt
"Schäuble war ein von der Politik Besessener mit vielen Gesichtern. Er war charmant, engagiert, durchsetzungsstark, schroff, sarkastisch - einige sprachen ihm auch ein gewisses Maß an Gerissenheit zu. Eines war er auf jeden Fall nicht: ein leichter Gesprächspartner." n-tv

"Insbesondere als Innenminister und später als Finanzminister war er aus der deutschen Politik nicht wegzudenken. Gern wäre der gebürtige Freiburger wohl auch Kanzler oder zumindest Bundespräsident geworden. Ein Politiker mit unbestrittenen Verdiensten - aber auch ein Mann, an dem sich die Geister schieden." SWR
Wolfgang Schäuble ist tot: "Ein Politiker mit Leidenschaft"
"Ein Politiker mit Leidenschaft, protestantischem Pflichtgefühl und Durchsetzungsvermögen ist gegangen. Ein Mann, der sich von Niederlagen und Schicksalsschlägen nie hat unterkriegen lassen. Wolfgang Schäuble (Jahrgang 1942) war so etwas wie menschgewordene Politikgeschichte der Bundesrepublik - erst West-, dann Gesamtdeutschland." Deutsche Welle
"Bis zuletzt war Wolfgang Schäuble der Ausnahmepolitiker, wie ihn Generationen kannten und viele Menschen ihn verehrten." Augsburger Allgemeine