Jubiläum Sebastian Kneipps Kirchenfenster landeten fast auf dem Müll Wasserdoktor stiftete in Stephansried 20000 Goldmark für Kapelle seines Geburtsortes. Warum es in 1960er Jahren Kritik und einen "Kitsch"-Vorwurf gab. Brigitte Unglert-Meyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handwerk in Wörishofen Wörishofens letzter Kneipp-Sandalen-Meister Einst verstanden sich in Bad Wörishofen mehr als ein Dutzend Schuhmacher darauf, die von Kneipp empfohlenen Sandalen zu fertigen. Sie haben weltbekannte Träger. Franz Issing Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Projekt in der Kneippstadt: So hilfreich kann Waldbaden sein Was in Japan begann, soll in Bad Wörishofen wachsen. Die Kneippstadt ist Teil des Projekts „Kur- und Heilwald“ und hat ein Kompetenzzentrum fürs Waldbaden. Franz Issing Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kneipp-Jubiläum Bad Wörishofen: Der Arzt, dem Kneipp vertraute Die Villa von Dr. Alfred Baumgarten hat eine wechselvolle Geschichte und blüht unter den neuen Eigentümern auf. Auch dessen Nachfahren zog es nach Bad Wörishofen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
200 Jahre Kneipp „Kneipp als Marke funktioniert“ - Wasserdoktor lässt Kassen in Gemeinden klingeln Noch heute hat Sebastian Kneipp eine große Bedeutung für Kurorte im Unterallgäu. Das wirkt sich auch auf den Tourismus im Ober- und Ostallgäu aus. Thomas Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubiläum Kneippverein Scheidegg feiert 60-jähriges Bestehen Im Scheidegger Kurhaus findet zum Jubiläum ein Theaterstück statt. Der Familientag muss wegen des schlechten Wetters abgesagt werden. Er wird nachgeholt. Karin Grundwald und Manfred Sendlinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiedereröffnung Zum Biertrinken und Wassertreten ins Irseer Klosterviertel Die Taverne des Klosterbräu wird erneut gastronomisch genutzt. Im historischen Gewölbe gibt es wenig Veränderungen, wohl aber auf der Karte und in der Umgebung. Klaus D. Treude Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum Jubiläum Musikalisch unterwegs auf den Spuren Sebastian Kneipps „Kneippofoniker“ servieren im Füssener Kaisersaal Musik von Wasserthemen bis zur Entspannung. Wohin sie die Spuren des "Wunderdoktors" führten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Bad Grönenbach: So werden Kinder zum Kneipp-Botschafter In Bad Grönenbach bietet die Kur- und Gästeinformation im Juli eine Ausbildung der besonderen Art an: Kinder werden zu Kneippbotschaftern. Was für sie geplant ist Theresa Osterried Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Ein etwas anderes Buch über Sebastian Kneipp Gunda Maria Eggerking aus Bad Wörishofen zeigt einen neuen Blick auf den Wasserdoktor. Maria Schmid Icon Favorit Icon Favorit speichern