Geschichte Als die Kneipp-Kur in Bad Clevers Einzug hielt Die Bad Grönenbacher Kurklinik baut seit den 1930er Jahren auf die Lehre und Philosophie des Wasserdoktors. Dunja Schütterle Icon Favorit Icon Favorit speichern
300 Jahre Dominikanerinnen Das Dominikanerinnenkloster in Bad Wörishofen feiert sein 300. Jubiläum Seit 300 Jahren sind die Dominikanerinnen in Bad Wörishofen. Weil sie ihr Archiv ordnen lassen, kommt vor der Jubiläumsfeier manche Überraschungen ans Licht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das ist das Richtige für mich“ Diese Pläne hat die neue Leiterin der Grundschule Aitrang Die gebürtige Augsburgerin Ruth-Sabine Stimpfle leitet seit diesem Sommer die Grundschule Aitrang. Warum es ihr Sport und Kneipp besonders angetan haben. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umweltpflege Klimaschutz vor der Haustür: Gartenbauverein Kaufbeuren wird 150 Der Kaufbeurer Gartenbauverein ist einer der ältesten im Ostallgäu. Fehlender Nachwuchs bereitet den Naturfreunden Sorge. Doch jetzt wird erst einmal gefeiert. Michael Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen Was wird aus Bad Wörishofens Kneipp-Museum? Aus dem Museum im Kloster Bad Wörishofen soll ein Kneipp-Erlebniszentrum werden. Doch das lässt weiter auf sich warten. Das sind die Gründe. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubiläum Sebastian Kneipps Kirchenfenster landeten fast auf dem Müll Wasserdoktor stiftete in Stephansried 20000 Goldmark für Kapelle seines Geburtsortes. Warum es in 1960er Jahren Kritik und einen "Kitsch"-Vorwurf gab. Brigitte Unglert-Meyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handwerk in Wörishofen Wörishofens letzter Kneipp-Sandalen-Meister Einst verstanden sich in Bad Wörishofen mehr als ein Dutzend Schuhmacher darauf, die von Kneipp empfohlenen Sandalen zu fertigen. Sie haben weltbekannte Träger. Franz Issing Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Projekt in der Kneippstadt: So hilfreich kann Waldbaden sein Was in Japan begann, soll in Bad Wörishofen wachsen. Die Kneippstadt ist Teil des Projekts „Kur- und Heilwald“ und hat ein Kompetenzzentrum fürs Waldbaden. Franz Issing Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kneipp-Jubiläum Bad Wörishofen: Der Arzt, dem Kneipp vertraute Die Villa von Dr. Alfred Baumgarten hat eine wechselvolle Geschichte und blüht unter den neuen Eigentümern auf. Auch dessen Nachfahren zog es nach Bad Wörishofen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
200 Jahre Kneipp „Kneipp als Marke funktioniert“ - Wasserdoktor lässt Kassen in Gemeinden klingeln Noch heute hat Sebastian Kneipp eine große Bedeutung für Kurorte im Unterallgäu. Das wirkt sich auch auf den Tourismus im Ober- und Ostallgäu aus. Thomas Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern