Italien Waldbrand in Südtirol: 400 Einsatzkräfte und fünf Hubschrauber am Löschen Derzeit gibt es einen 100 Hektar großen Waldbrand oberhalb des italienischen Orts Prad am Stilfserjoch. Fünf Hubschrauber und hunderte Feuerwehrleute sind im Einsatz. Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuer an Rochuskapelle bei Biberwier Waldbrand nahe der Zugspitze! Feuerwehr bekämpft Flammen An Rochuskapelle bei Biberwier, nahe der Zugspitze, bricht ein Waldbrand aus. Die Feuerwehr bringt das Feuer unter Kontrolle. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wenig Regen Erhöhte Waldbrandgefahr nach trockenen Wochen in Hessen Kaum Wolken am Himmel, die Sonne scheint: Der April hat schönes Wetter, wie man so sagt, nach Hessen gebracht. Doch das hat nicht nur gute Seiten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wettervorhersage Sonne und kein Regen - weiter Waldbrandgefahr im Südwesten Die Menschen in Baden-Württemberg können sich weiter auf Sonnenschein einstellen. Wegen der Trockenheit ist Vorsicht geboten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ursache unklar Waldbrandgefahr: Bodenfeuer in Affalterbach Kein Regen und trockener Boden: Das Risiko für Waldbrände steigt voraussichtlich bis Sonntag im Südwesten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetter Verlierer und Gewinner von Sonne und Trockenheit in Hessen Langanhaltendes Hochdruckwetter prägt bislang den Frühling. Auch in den kommenden Tagen soll in Hessen oft die Sonne scheinen. Was bedeutet das für Bauern und Binnenschiffer, Tiere und Pflanzen? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klima Klimabilanz des Deutschen Wetterdienstes: So warm wie nie Das Jahr 2024 brach alle Temperaturrekorde und was einst als extrem galt, ist heute normal. Wie sich das auf unser Leben auswirkt. Stephanie Sartor Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuer Waldbrände in Südkorea weitgehend eingedämmt Die schlimmsten Brände in der Geschichte des Landes wüten seit einer Woche. Nun hat Regen geholfen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuer Zahl der Toten bei Waldbränden in Südkorea steigt auf 27 Die Brände gelten bereits als die größten in der Geschichte des Landes. Die Flammen breiten sich weiter aus. Der prognostizierte Regen dürfte die Lage nur minimal entspannen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuer Brände in Ostasien - mindestens 24 Tote in Südkorea Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern