Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Bilderstory: Im Allgäu erlebte Ski-Ass Viktoria Rebensburg ihre emotionalsten Rennen

Viktoria Rebensburg

Bilderstory: Im Allgäu erlebte Ski-Ass Viktoria Rebensburg ihre emotionalsten Rennen

    • |
    • |
    Am Weltcup-Hang in Ofterschwang feierte die zurückgetretene Viktoria Rebensburg große Erfolge. Bei ihrem letzten Auftritt im Allgäu wurde sie im März 2018 Zweite im Riesenslalom.
    Am Weltcup-Hang in Ofterschwang feierte die zurückgetretene Viktoria Rebensburg große Erfolge. Bei ihrem letzten Auftritt im Allgäu wurde sie im März 2018 Zweite im Riesenslalom. Foto: Ralf Lienert

    Ski-Rennfahrerin Viktoria Rebensburg hat nach 13 erfolgreichen Jahren ihre Karriere überraschend beendet. Nach ihrer schweren Verletzung im Frühjahr unmittelbar nach ihrem Abfahrts-Heimsieg in Garmisch-Partenkirchen hat sie nach den ersten Trainingseinheiten auf Schnee gemerkt, dass sie ihr absolutes Top-Niveau nicht mehr erreichen könne. Bei den Organisatoren des Ski-Weltcups in Ofterschwang sorgt der Rücktritt Rebensburgs für gemischte Gefühle. „Zum einen sind wir etwas betrübt, dass der deutsche Skisport eineinhalb Jahre nach dem Abschied von Felix Neureuther die nächste schillernde Figur verliert“, sagt OK-Präsident Michael Fäßler. „Auf der anderen Seite verbinden wir mit Vickys Rücktritt extrem schöne Erinnerungen an ihre Erfolge bei unseren Heim-Weltcups.“

    In Ofterschwang so erfolgreich wie an keinem anderen Weltcup-Ort

    Die Riesenslalom-Olympiasiegerin von 2010 war am Ofterschwanger Horn nämlich so erfolgreich wie an keinem anderen Hang im Ski-Weltcup-Zirkus. „Ihre Bilanz bei uns im Allgäu ist herausragend“, weiß auch Dominik Fritz, der Generalsekretär des Ski-Weltcups. „Hier hat sie sich immer besonders wohl gefühlt.“ Das spiegelt sich auch in den Ergebnissen wider: Rebensburg startete zwischen 2008 und 2018 sechs Mal in Ofterschwang und kletterte dabei viermal aufs Podium. Nach Rang 19 bei ihrem Ofterschwang-Debüt 2008 steigerte sich ein Jahr später auf Rang sechs. Im März 2012 jubelte sie gleich zweimal. Erst ließ sie die Slowenin Tina Maze und die Italienerin Irene Curtoni hinter sich, am Tag darauf triumphierte sie mit 26 Hundertsel Vorsprung auf Lindsey Vonn (USA) und 0,39 Sekunden vor Tina Maze ein zweites Mal. „Der Jubel im Ofterschwanger Skistadion war gewaltig“, erinnert sich Hanspeter Schratt, Geschäftsführer der Bergbahnen, „das waren Freudentage für den deutschen Skisport, wie man sie in den letzten Jahren nicht oft erlebt hat.“

    Mit 28 gehörte sie noch nicht zum alten Eisen

    2013 bestätigte Rebensburg, dass Ofterschwang zu ihren Lieblingshängen gehört. Mit Rang drei kam sie erneut aufs Podest. Und selbst vor zwei Jahren, im März 2018, bewies die damals 28-Jährige, dass sie noch längst nicht zum alten Eisen gehört. Sie ließ die Überfliegerin Mikaela Shiffrin (USA) hinter sich und freute sich beim Überraschungsssieg der Norwegerin Ragnhild Mowinckel über einen „hervorragenden“ zweiten Platz.

    Viktoria Rebensburg hat die Besonderheit des Ofterschwanger Weltcups immer wieder betont: „Die familiäre Atmosphäre hier ist etwas ganz besonderes. Das Flair mit der Sonnenalp taugt mir genauso wie der anspruchsvolle Hang“, hatte sie noch vor ihrem letzten Rennen im Allgäu vor zwei Jahren gesagt. „Hierher komme ich immer besonders gern“, hatte sie auch ein Lob für die Skifans im Allgäu parat. „Die Stimmung ist immer bombig und man sieht viele bekannte Gesichter, denen man es besonders zeigen möchte.“

    OK-Chef Fäßler: Vicky ist immer ein gern gesehener Gast

    Rebensburg und der Weltcup in Ofterschwang – das war eine ganz besondere Liaison. „Schade, dass sie jetzt zu Ende geht“, sagt Michael Fäßler. „Aber wir wünschen Vicky auf ihrem weiteren Lebensweg natürlich alles erdenklich Gute. Und sie ist bei unseren künftigen Weltcups natürlich immer ein gern gesehener Gast.“

    Wir haben für Sie aus der 13-jährigen Karriere 26 Bilder zusammengestellt. Mit Ausnahme von zwei Fotos sind alle in Ofterschwang entstanden. Klicken Sie sich durch.

    Mit zarten 19 Jahren macht sich Rebensburg als Speedspezialistin einen Namen im internationalen Skizirkus... Und den Heim-Weltcup 2009 in Ofterschwang beginnt sie deutlich unbekümmerter als noch ein Jahr zuvor.
    Icon Galerie
    25 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden