Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

ERC Sonthofen will einen Neuanfang in der Bezirksliga

Eishockey

ERC Sonthofen will einen Neuanfang in der Bezirksliga

    • |
    • |
    Der Vorstand hat entschieden: In der kommenden Saison soll der ERC Sonthofen in der Bezirksliga starten. Für den Neuanfang müssen allerdings die Mitglieder noch zustimmen.
    Der Vorstand hat entschieden: In der kommenden Saison soll der ERC Sonthofen in der Bezirksliga starten. Für den Neuanfang müssen allerdings die Mitglieder noch zustimmen. Foto: Günter Jansen

    Der Vorstand des ERC Sonthofen hat beschlossen, in der kommenden Saison nicht am Spielbetrieb der Bayernliga teilzunehmen. Dieses Recht war dem Traditionsverein vom Bayerischen Eishockeyverband (BEV) eingeräumt worden. Stattdessen soll ein Neubeginn in der Bezirksliga erfolgen. Für diesen Plan müssen allerdings noch die Mitglieder stimmen. Einen Termin für eine Versammlung gibt es noch nicht.

    Hintergrund dieser nach vielen Diskussionen getroffenen Entscheidung ist die Tatsache, „dass mit den Spielern aus dem eigenen Nachwuchs eine konkurrenzfähige Mannschaft in der Bayernliga nicht aufgestellt werden kann“, sagt Notvorstand Roman Hanisch.

    Nachwuchs soll Spielpraxis bekommen

    Es soll vielmehr der eingeschlagene Weg der Nachwuchsförderung beibehalten werden, weshalb den Spielern aus dem eigenen Nachwuchs Spielpraxis in einer Seniorenmannschaft in der Bezirksliga gegeben werden soll. Die Mannschaft soll um Spieler, die bereits im Sonthofer Nachwuchs ausgebildet wurden, aufgebaut werden, um auch in der Bezirksliga eine spielstarke Mannschaft zu stellen. Für die Zusammenstellung der Mannschaft werden sich die beiden ERC-Urgesteine Peter Waibel und Thomas Blaha kümmern. Für den Neuanfang liegen bereits Zusagen von Spielern vor. „Mit weiteren Spielern befindet man sich in aussichtsreichen Gesprächen“, lässt Hanisch wissen.

    Thomas Blaha: "Viele werden für den Neubeginn in der Bezirksliga stimmen"

    Wann es ein Treffen der ERC-Mitglieder gibt, steht in den Sternen. „Bis zum 31. August dürfen ja in Bayern keine Großveranstaltungen stattfinden. Und dazu gehört auch eine Mitgliederversammlung wie die des ERC“, lässt Rechtsanwalt Hanisch wissen. Wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen werde, entscheide der BEV. „Deshalb wissen wir auch nicht, bis wann wir eine Seniorenmannschaft für die nächste Saison melden müssen“, sagt Hanisch. Thomas Blaha geht davon aus, dass bei der Versammlung, bei der über die sportliche Zukunft des ERC entschieden wird, ein Großteil der Mitglieder für den Neubeginn in der Bezirksliga stimmen wird. Dies sei die einzige mögliche Entscheidung für den ERC, „um wirtschaftlich wieder auf die Beine zu kommen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden