Formel 1 live in Zeltweg

So sehen Sie die Formel 1 in Österreich heute live im TV und Stream

Formel-1-Rennen 2022 in Österreich: Bei der Live-Übertragung im TV und Stream heute erwarten die Zuschauer spektakuläre Bilder aus Spielberg. Von der Pole geht Max Verstappen ins Rennen.

Formel-1-Rennen 2022 in Österreich: Bei der Live-Übertragung im TV und Stream heute erwarten die Zuschauer spektakuläre Bilder aus Spielberg. Von der Pole geht Max Verstappen ins Rennen.

Bild: Erwin Scheriau

Formel-1-Rennen 2022 in Österreich: Bei der Live-Übertragung im TV und Stream heute erwarten die Zuschauer spektakuläre Bilder aus Spielberg. Von der Pole geht Max Verstappen ins Rennen.

Bild: Erwin Scheriau

Formel 1 in Spielberg heute: Das Rennen des Österreich-Grand-Prix wird live im TV und Stream übertragen. Alles zu Zeitplan, Startaufstellung und Rennen.
##alternative##
Von Allgäuer Zeitung
10.07.2022 | Stand: 13:02 Uhr

Die Formel 1 2022 fährt heute in Österreich und das Rennen in Spielberg wird live im TV und Stream übertragen. Max Verstappen startet beim Großen Preis von Österreich von der Poleposition, er gewann gestern das Sprintrennen und verwies das Ferrari-Duo Charles Leclerc und Carlos Sainz auf die Plätze zwei und drei.

Zeitplan und Übertragung: Formel 1-Rennen Österreich 2022 heute live im TV und als Stream

  • Sonntag, 10. Juli 2022: F1-Rennen in Österreich
    • Rennen: 15 Uhr (live bei Sky)

Österreich-GP 2022: Wird die Formel 1 live im Free-TV übertragen?

Free-TV-Zuschauer in Deutschland gehen bei dem Formel 1-Rennen in Spielberg leer aus: Pay-TV-Sender Sky hat alle Rechte an der Formel-1-Saison 2022 gekauft. In Deutschland läuft die F1 live 2022 nur dort - kostenpflichtig. Zur Übertragung des Großen Preis von Österreich und dem Sprintrennen aus Spielberg benötigt man ein Sky Abo oder das Streaming-Angebot WOW (ehemals Sky Ticket), um die Formel 1 live im TV sehen zu können.

Für Sky Sport F1 kommentieren Sascha Roos und Experte Ralf Schumacher die F1-Übertragung, Moderator ist Peter Hardenacke und Reporterin Sandra Baumgartner.

F1 live in Österreich: ORF als Lichtblick für Formel-1-Fans im Allgäu

In Österreich teilen sich ORF und Servus TV (Austria) die Übertragungsrechte an der Formel 1 auf. Der Heim-Grand-Prix aus der Steiermark wird live auf ORF 1 gezeigt. Schon das Qualifying für die Startaufstellung zum Österreich-Sprintrennen am Freitag zeigte der Sender live, ebenso den Sprint am Samstag und das F1-Rennen aus Spielberg, das heute am Sonntag startet. In vielen Teilen des Allgäus ist ORF1 frei empfangbar - und somit der Österreich-GP 2022.

Zeigt RTL die Formel 1 2022?

Nur für vier Formel-1-Rennen 2022 hat RTL die Sende-Rechte gekauft. Der Große Preis von Österreich wird nicht vom Kölner Sender übertragen. Das nächste F1-Rennen, das RTL kostenlos zeigt, ist erst im September. Welche Formel-1-Rennen 2022 bei RTL laufen, erfahren Sie hier im Überblick.

Großer Preis von Österreich: Wann ist Start des Rennes?

Die Startzeit des Österreich-GP 2022 am Sonntag ist um 15 Uhr MESZ. TV-Übertragung und Stream starten bei Sky Sport F1 starten rund eineinhalb Stunden früher.

F1 in Spielberg: Startaufstellung des Österreich-GP

Die Startaufstellung zum Österreich-Rennen der Formel 1 wurde im Sprintrennen am Samstag ermittelt. Wie dort gestartet wird, wird wurde bereits im Qualyfing am Freitagnachmittag ausgefahren. Im Formel-1-WM-Stand führt vor dem Spielberg-Rennen Max Verstappen. Der Red-Bull-Star ist beim Heimspiel seines Rennstalls auch der Top-Favorit und geht von der Pole-Position ins Rennen. Ferrari steht trotz des Sieges von Carlos Sainz in Silverstone letzten Sonntag unter Druck: WM-Hoffnung Charles Leclerc muss unbedingt Punkte auf Verstappen gut machen.

Startaufstellung F1 in Österreich;

  • 1. Startreihe: 1. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull 26:30,059 Min.; 2. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari +1,675 Sek
  • 2. Startreihe: 3. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari +5,644; 4. George Russell (Großbritannien) - Mercedes +13,429
  • 3. Startreihe: 5. Sergio Perez (Mexiko) - Red Bull +18,302; 6. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine +31,032
  • 4. Startreihe: 7. Kevin Magnussen (Dänemark) - Haas +34,539; 8. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes +35,447
  • 5. Startreihe: 9. Mick Schumacher (Gland/Schweiz) - Haas +37,163; 10. Valtteri Bottas (Finnland) - Alfa Romeo +37,557
  • 6. Startreihe: 11. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren +38,580; 12. Daniel Ricciardo (Australien) - McLaren +39,738
  • 7. Startreihe: 13. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin +48,241; 14. Zhou Guanyu (China) - Alfa Romeo +50,753
  • 8. Startreihe: 15. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpha Tauri +52,125; 16. Alexander Albon (Thailand) - Williams +52,412
  • 9. Startreihe: 17. Yuki Tsunoda (Japan) - Alpha Tauri +54,556; 18. Nicholas Latifi (Kanada) - Williams +1:08,694 Min.
  • 10. Startreihe: 19. Sebastian Vettel (Heppenheim) - Aston Martin + 2 Rd.; Fernando Alonso (Spanien) - Alpine ausgeschieden (1. Rd.)

(Lesen Sie hier: Lebensretter "Halo" - so überlebte Formel-1-Pilot Zhou seinen Horror-Unfall)

Strecke, Lage, Statistik: Fakten zum F1-Rennen in Spielberg/Österreich

Auf dem Österreichring in Spielberg, rund zwei Kilometer vom Ort Zeltweg entfernt, fährt die Formel 1 seit 1970 Rennen. 1987 war vorerst Schluss, seit 1997 gastiert die Königsklasse mit Unterbrechungen wieder in der Steiermark. Besitzer und Herr des Red-Bull-Rings ist Brause-Gigant Dietrich Mateschitz, der nicht nur viel Geld in Strecke und Team investiert, sondern mit einem großen Programm am Formel-1-Wochenende in Österreich auch immer zahlreiche Zuschauer und Fans anlockt.

Rekordsieger auf dem Red-Bull-Ring ist Max Verstappen, der hier schon viermal gewann.

  • Strecke: Red-Bull-Ring
  • Länge: 4326 Meter
  • Runden: 71
  • Distanz: 307,020 Kilometer
Grand Prix von Österreich
Beim Grand Prix von Österreich werden insgesamt 300.000 Fans erwartet.
Bild: Erwin Scheriau

Rennkalender: Nächste Rennen in der Formel 1 2022 live im TV und als Stream

Nach der Live-Übertragung des F1-Rennens in Österreich sind zwei Wochen Pause, ehe es mit mit nochmals zwei Rennen im Juli vor der Formel-1-Sommerpause weitergeht.

  • 24. Juli 2022: F1 GP Le Castellet/Frankreich
  • 31. Juli 2022: F1 GP Budapest/Ungarn

Den gesamten F1 Rennkalender 2022 finden Sie hier.

VG WORT Zählmarke