Formel 1 2023

So sehen Sie das Formel-1-Rennen in Singapur heute live

Formel-1-Rennen heute in Singapur: Bei der Live-Übertragung heute im TV und Stream erwarten die Zuschauer spektakuläre Bilder. Aber gibt es die F1 im Free-TV? Infos zu Sender und Zeitplan.

Formel-1-Rennen heute in Singapur: Bei der Live-Übertragung heute im TV und Stream erwarten die Zuschauer spektakuläre Bilder. Aber gibt es die F1 im Free-TV? Infos zu Sender und Zeitplan.

Bild: IMAGO, DPPI (Archiv)

Formel-1-Rennen heute in Singapur: Bei der Live-Übertragung heute im TV und Stream erwarten die Zuschauer spektakuläre Bilder. Aber gibt es die F1 im Free-TV? Infos zu Sender und Zeitplan.

Bild: IMAGO, DPPI (Archiv)

Formel 1 live im TV und Stream: Heute steigt der GP von Singapur 2023 - alle Infos zur Übertragung der F1 im Fernsehen. Zeigen ORF, Sky oder RTL das Rennen?
17.09.2023 | Stand: 12:09 Uhr

Läuft die Formel 1 2023 im Free-TV? Vor dem F1-Rennen heute (17.9.2023) zum Großen Preis von Singapur freuen sich viele Fans auf die Übertragung im Fernsehen und Live-Stream. Das F1-Nachtrennen durch die Häuserschluchten Singapurs ist jedes Jahr ein Spektakel mit tollen Bildern.

Los ging es gestern am Freitag (15.9.) live im Fernsehen und Internetstream mit dem Freien Training. Gestern am Samstag (16.9.23) folgte die Übertragung des Singapur-Qualifiyings, das über die Startaufstellung des Singapur-Grand-Prix heute entschied. Im Formel-1-GP heute in der Marina Bay in Singapur am Sonntag geht es dann um Punkte. Kommt er im Free-TV, auf Sky, RTL oder ORF?

Formel 1 live: RTL, Sky, ORF - wer überträgt den Singapur-GP 2023 im TV oder Stream?

Wann wird die Formel-1 heute übertragen? Alles zum TV-Programm zur F1-Singapur heute - Ergebnisse, Zeitplan und TV-Sender zum GP 2023 in der Übersicht.

  • Sonntag, 17.09.2023: F1-Rennen heute in Singapur
    • Rennen live: 14 Uhr (live auf Sky Sport F1)
  • Freitag, 15.9.2023: Freies Training Singapur heute FP1 und FP 2
  • Samstag, 16.9.2023, FP3 und Singapur-F1-Qualifying heute

F1 Singapur 2023: Wird die Formel-1 heute im Free-TV übertragen?

Bei der Übertragung des Formel-1-Rennen heute in Singapur 23 schauen Free-TV-Zuschauer in Deutschland sprichwörtlich in die Röhre. Pay-TV-Sender Sky hat alle Rechte an der Formel-1-Saison 2023 im Fernsehen. F1 live 2023 gibt's gegen Geld nur dort, und nicht mehr im deutschen Free-TV.

Formel 1 kostenlos sehen ist zumindest in der Live-Übertragung aus Singapur kaum möglich. Denn auch einen kostenfreien, legalen Youtube-Livestream gibt es dieses Wochenende nicht. Und der ORF - sonst Rettungsanker für viele Formel-1-Fans im Allgäu und in Bayern - überträgt heute nicht aus Singapur.

Formel-1-Rennen in Singapur live im Fernsehen: Wann ist Start?

Zuschauer der Übertragung der Formel 1 aus Singapur heute müssen den Zeitunterschied berücksichtigen. Der Start des Singapur-GP heute am Sonntag um 14 Uhr MESZ bedeutet, dass das Rennen dort um 20 Uhr Ortszeit gestartet wird. Die TV-Zuseher und im Livestream bekommen also ein Nachtrennen unter Flutlicht zu sehen.

Formel-1-Qualifying und Nachtrennen in Singapur: Während die TV-Übertragung und der Stream bei uns am Nachmittag startet, ist es in Singapur schon abends - das Flutlicht geht an.
Formel-1-Qualifying und Nachtrennen in Singapur: Während die TV-Übertragung und der Stream bei uns am Nachmittag startet, ist es in Singapur schon abends - das Flutlicht geht an.
Bild: IMAGO/Steven Tee

Servus-TV Austria statt ORF 1 bei der Formel 1 in Singapur

In Österreich teilen sich ORF und Servus TV (Austria) die Übertragungsrechte an der Formel 1 auf. Der Große Preis von Singapur 2023 am Sonntag wird auf dem Red-Bull-Sender heute gezeigt.

Während ORF1 in Teilen des Allgäus und Bayerns frei empfangbar ist, gilt dies für die österreichische Version von ServusTV leider nicht.

F1 Singapur: RTL zeigt keine Formel 1 mehr

Wer schon lange Formel 1 im Fernsehen schaut, muss in der F1-Saison 2023 gänzlich auf kostenlose TV-Übertragungen bei RTL verzichten. Letztes Jahr hatte RTL mit einer Sub-Lizenz vier Formel-Rennen kostenlos übertragen. Diese F1-Saison ist das nicht mehr so.

Formel 1 2023 in Singapur - Highlights auf Sport1 und ORF1 im Fernsehen

Der Free-TV-Sender Sport1 zeigt die Singapur-Highlights 2023 am Sonntagabend (23 Uhr) und am Montagabend (22 Uhr) in einer einstündigen Zusammenfassung. Früher dran ist da ORF 1: Hier läuft die Zusammenfassung des F1-Rennens in Singapur am Sonntagnachmittag ab 17 Uhr.

Formel 1 zwischen Wolkenkratzern erwartet die TV-Zuschauer bei der Übertragung des F1-Rennens 2023 aus Singapur.
Formel 1 zwischen Wolkenkratzern erwartet die TV-Zuschauer bei der Übertragung des F1-Rennens 2023 aus Singapur.
Bild: IMAGO, Lionel Ng

Formel 1: Startaufstellung des Singapur-GP 2023

Live im Fernsehen und TV-Stream zeigte Sky am Samstag das Qualifying zum Singapur-GP. Die Startaufstellung für das F1-Rennen in Singapur am Sonntag stand nach der Qualifikation fest. Der schnellste Fahrer, Ferrari-Pilot Carlos Sainz, startet den Grand Prix heute von der Pole-Position.

Der Führende im Formel-1-WM-Stand, Max Verstappen, hat die vergangenen zehn Formel-1-Rennen am Stück gewonnen und einen neuen Rekord aufgestellt. Der Formel-1-Weltmeister enttäuschte in der Singapur-Quali und kam völlig überraschend nicht in die Top-10.

Startaufstellung F1 in Singapur: Ergebnisse des Qualifyings

  • 1. Startreihe: 1. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari 1:30,984 Min.; 2. George Russell (Großbritannien) - Mercedes +0,072 Sek.;
  • 2. Startreihe: 3. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari +0,079; 4. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren +0,286;
  • 3. Startreihe: 5. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes +0,501; 6. Kevin Magnussen (Dänemark) - Haas +0,591;
  • 4. Startreihe: 7. Fernando Alonso (Spanien) - Aston Martin +0,631; 8. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine +0,689;
  • 5. Startreihe: 9. Nico Hülkenberg (Emmerich) - Haas +0,824; 10. Liam Lawson (Neuseeland) - Alpha Tauri +1,284;
  • 6. Startreihe: 11. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull 1:32,173; 12. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpine 1:32,274;
  • 7. Startreihe: 13. Sergio Perez (Mexiko) - Red Bull 1:32,310; 14. Alexander Albon (Thailand) - Williams 1:33,719;
  • 8. Startreihe: 15. Yuki Tsunoda (Japan) - Alpha Tauri 1:31,991; 16. Valtteri Bottas (Finnland) - Alfa Romeo 1:32,809;
  • 9. Startreihe: 17. Oscar Piastri (Australien) - McLaren 1:32,902; 18. Logan Sargeant (USA) - Williams 1:33,252;
  • 10. Startreihe: 19. Zhou Guanyu (China) - Alfa Romeo 1:33,258; 20. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin 1:33,397;

Strecke, Lage, Wetter: Fakten zur Formel-1-Strecke in Singapur live im TV und Stream

  • Strecke: Marina Bay Street Circuit
  • Länge: 5063 Meter
  • Runden: 61
  • Distanz: 309,194 km
  • Meiste Siege: Sebastian Vettel (5)
  • Sieger vergangenes Jahr: Sergio Perez (Red Bull)
  • Wetter: In Singapur nähert sich die Monsun-Zeit, im Oktober und vor allem im November sind Niederschläge garantiert. Mit einem Formel-1-Regenrennen muss dort immer gerechnet werden.

Rennkalender: Nächste Rennen in der Formel 1 2023 live im TV und als Stream

Nach der Live-Übertragung des Singapur-GP heute geht es nahtlos mit der Formel 1 2023 weiter. Ein weiteres Formel-1-Rennen in Asien steht im September noch auf dem F1-Kalender 2023.

VG WORT Zählmarke