Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Formel 1-Rennen in Imola live: Startaufstellung, Uhrzeit für den Start und Übertragung im Free-TV bei RTL

Formel 1 2022 in Imola

So sehen Sie das Formel 1-Rennen in Imola heute live im Free-TV und als Stream

    • |
    • |
    Die Formel 1 2022 fährt in Imola und das F1-Rennen heute ist live im Free-TV bei RTL und als Stream zu sehen. Hier Sender und Uhrzeit und Startaufstellung des Italien-GP.
    Die Formel 1 2022 fährt in Imola und das F1-Rennen heute ist live im Free-TV bei RTL und als Stream zu sehen. Hier Sender und Uhrzeit und Startaufstellung des Italien-GP. Foto: Guglielmo Mangiapane

    Formel 1-Start heute in Imola: Das Rennen ist nicht nur das Heimspiel für Ferrari, sondern wird auch die F1-Fans auf der ganzen Welt vor die Fernseher locken. Gute Nachricht für deutsche Formel 1-Fans: Der Große Preis der Emilia-Romagna ist nicht nur bei Sky zu sehen, sondern wird auch live im Free-TV bei RTL gezeigt.

    • Formel 1 in Imola 2022: Wie ist der Zeitplan?
    • Start und Uhrzeit: Wann zeigt RTL das Imola-Rennen 2022?
    • Was bedeutete das Sprintrennen heute für die Startaufstellung in Imola?
    • Wie ist die Startaufstellung in Imola?

    Hier alle Infos zum Imola-Rennen 2022 und der Übertragung live im TV und als Stream.

    Zeitplan und Übertragung: Formel 1 Imola 2022 heute live im TV und als Stream

    Sonntag, 24. April 2022: Rennen live im TV

    • 15 Uhr: Rennen um den Großen Preis der Emilia-Romagna (RTL und Sky)

    Ist das F1-Rennen in Imola heute live im Free-TV bei RTL zu sehen?

    Ja, das Imola-Rennen ist eines von vier, die live von RTL kostenlos im TV gezeigt werden. Start der Sendung ist um 14 Uhr. Nach seiner Corona-Infektion muss allerdings RTL-Moderator Florian König auf die Moderation des Formel-1-Rennens an diesem Sonntag verzichten. Wie der TV-Sender RTL mitteilte, vertritt Laura Papendick (33) den 54-Jährigen beim Großen Preis der Emilia Romagna.

    Alle weiteren Sessions, Freies Training, Sprint-Qualifying und Sprint-Rennen überträgt der Pay-TV-Sender Sky live und kostenpflichtig im Stream über Sky Ticket.

    Änderungen beim Imola-Rennen: Was ist diesmal anders als sonst?

    • In Imola wurde am Samstag eines der drei 2022 geplanten Sprintrennen ausgefahren.
    • Anders als im vergangenen Jahr gibt es diesmal für die ersten acht Piloten Punkte (8-7-6-5-4-3-2-1). Sonst gab es nur fürs Trio vom Podium Extrazähler (3-2-1).
    • Das bedeutet allerdings auch, dass es am Freitag nur eine Trainingseinheit gab, ehe am frühen Abend das Qualifying losging.
    • Die Startaufstellung für den Großen Preis der Emilia Romagna am Sonntag wurde auch im Sprint über 100 Kilometer am Samstag ermittelt.

    Wer ist Favorit in Imola?

    Zwei Red Bull und zwei Ferrari in den ersten beiden Startreihen: Platz eins sicherte sich Verstappen. Der Weltmeister gewann das Sprintrennen, auch wenn er seine Pole nach wenigen Metern verloren hatte gegen Leclerc. Kann der Monegasse nun im Ferrari wieder gleich auf den ersten Metern überholen? Noch mal wird Verstappen den Start sicher nicht so verpatzen. Und von hinten könnte er buchstäblich Rückendeckung von Teamkollege Sergio Perez auf Startrang drei bekommen. Leclercs Stallrivale Carlos Sainz ist Vierter. Kurzum: die beiden besten Teams kämpfen mit ihren Fahrern auf den ersten Metern.

    Startaufstellung im Imola 2022

    1. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull 30:39,567 Min.
    2. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari 30:42,542
    3. Sergio Perez (Mexiko) - Red Bull 30:44,288
    4. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari 30:57,145
    5. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren 31:04,128
    6. Daniel Ricciardo (Australien) - McLaren 31:07,307
    7. Valtteri Bottas (Finnland) - Alfa Romeo 31:07,700
    8. 8. Kevin Magnussen (Dänemark) - Haas 31:10,279
    9. Fernando Alonso (Spanien) - Alpine 31:11,845
    10. Mick Schumacher (Gland/Schweiz) - Haas 31:13,340
    11. George Russell (Großbritannien) - Mercedes 31:15,851
    12. Yuki Tsunoda (Japan) - Alpha Tauri 31:17,865
    13. Sebastian Vettel (Deutschland) - Aston Martin 31:19,744
    14. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes 31:21,026
    15. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin 31:22,477
    16. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine 31:23,084
    17. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpha Tauri 31:23,361
    18. Alexander Albon (Thailand) - Williams 31:28,438
    19. Nicholas Latifi (Kanada) - Williams 31:31,584
    20. 20. Zhou Guanyu (China) - Alfa Romeo

    Was ist von Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Rennen in Imola 2022 zu erwarten?

    Für Vettel ist Imola, das erst 2020 wieder in den Rennkalender nach 14 Jahren zurückkehrte, eine Strecke ganz nach seinem Geschmack. Ein Test für Fahrer und Auto - "und so sollte jeder Formel-1-Kurs sein", betonte er.

    Gut läuft es für Haas und Mick Schumacher. In seinem 25. Formel-1-Grand-Prix startet der Sohn von Rekordchampion Michael Schumacher auf jeden Fall schon mal von einem Punkteplatz in das Rennen. Als Zehnter des Sprintrennens ließ er unter anderen Sebastian Vettel im Aston Martin (13.) und auch Lewis Hamilton im Mercedes (14.) hinter sich.

    Was sind die nächsten Formel 1-Rennen 2022?

    • 8. Mai 2022: F1 GP USA/Miami
    • 22. Mai 2022: F1 GP Spanien/Barcelona
    • 29. Mai 2022: F1 GP Monaco/Monte Carlo
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden