Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Login-Probleme beim Champions League-Spiel heute verhindern: Das rät Sky seinen Kunden

FC Bayern - Olympique Lyon

Login-Probleme beim Champions League-Spiel heute verhindern: Das rät Sky seinen Kunden

    • |
    • |
    Beim jüngsten Champions League-Spiel des FC Bayern klagten viele Sky-Kunden über Login-Probleme. Das will der Bezahlsender beim Spiel gegen Lyon verhindern.
    Beim jüngsten Champions League-Spiel des FC Bayern klagten viele Sky-Kunden über Login-Probleme. Das will der Bezahlsender beim Spiel gegen Lyon verhindern. Foto: Matthias Balk

    Viele Fußballfans werden heute das Champions League -Spiel FC Bayern - Olympique Lyon live und im Stream sehen wollen am Mittwochabend. Einige von ihnen dürfte die jüngste Partie-Übertragung des FC Bayern in der Champions League noch ungut in Erinnerung haben.

    Sky hatte das Viertelfinalspiel des deutschen Fußball-Rekordmeisters am Freitag gegen den FC Barcelona (8:2) bei der Königsklassen-Endrunde in der portugiesischen Hauptstadt exklusiv gezeigt. Einige Kunden der Streamingangebote SkyGo und Sky Ticket verpassten allerdings die ersten Minuten. Wegen des großen Interesses hatten sich nicht alle rechtzeitig zum Anpfiff einloggen können.

    Über die sozialen Medien äußerten manche Fans ihren Unmut. Später ebbte die Kritik ab. Abgesehen von den Login-Verzögerungen liefen die Streamingdienste und auch die Übertragung über Kabel und Satellit nach Angaben von Sky störungsfrei.

    Viele wollen FC Bayern-Olympique Lyon heute live im Stream sehen

    Trotzdem will der Pay-TV-Sender Login-Probleme diesmal vermeiden. Daher rät Sky nun seinen Kunden, sich frühzeitig vor dem Anpfiff des Halbfinalspiels der Münchner am Mittwoch gegen Olympique Lyon einzuschalten. Damit könnten Wartezeiten vermieden werden, hieß es am Dienstag vom Sender. Anpfiff in Lissabon ist um 21.00 Uhr.

    Möglicherweise wird der Andrang beim Login für das Spiel der Bayern gegen Lyon aber nicht mehr so groß sein. Der Streamingdienst DAZN überträgt parallel zu Sky die beiden Halbfinals - somit auch an diesem Dienstag die Partie RB Leipzig gegen Paris Saint-Germain - und das Endspiel.

    Geleitet wird das Halbfinale übrigens vom spanischen Schiedsrichter Antonio Miguel Matéu Lahoz. Der 43 Jahre alte FIFA-Referee ist dafür bekannt, gerne und häufig Karten zu ziehen.

    Ein Königsklassenspiel von Lyon hat der Spanier in dieser Saison bereits gepfiffen. Beim 2:0 der Franzosen in der Gruppenphase bei RB Leipzig zeigte er dabei beiden Trainern die Gelbe Karte, Leipzigs Physiotherapeut Alexander Sekora sah sogar Rot. Bei Lyon war damals noch nicht Rudi Garcia der Trainer, sondern Sylvinho.

    Bei einem Bayern-Spiel war Matéu Lahoz zuletzt zum Start in die Champions-League-Saison 2018/19 im Einsatz - ebenfalls in Lissabon. Die Münchner siegten gegen Benfica mit 2:0. Er zückte damals übrigens viermal Gelb, darunter für die Bayern-Spieler Joshua Kimmich und den in der Zwischenzeit zu Borussia Dortmund gewechselten Mats Hummels.

    Lesen Sie auch: FC Bayern will Olympique Lyon nicht unterschätzen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden