Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Loipen im Allgäu: Wo man in der Region schon langlaufen kann

Gespurte Loipen im Allgäu

Wo Langläufer jetzt schon ihre Runden drehen können

    • |
    • |
    Auf der Loipe in Oberstdorf tummeln sich bereits die Langläufer. Doch auch auf anderen Loipen in der Region kommen Sportler schon auf ihre Kosten.
    Auf der Loipe in Oberstdorf tummeln sich bereits die Langläufer. Doch auch auf anderen Loipen in der Region kommen Sportler schon auf ihre Kosten. Foto: Benedikt Siegert

    Kalt genug ist es und gestern hat es auch einige Zentimeter Neuschnee gegeben: Dennoch müssen sich Wintersportler in tieferen Lagen gedulden, zumal die Pisten bis auf Weiteres wegen der Pandemie geschlossen bleiben – obwohl die Liftbetreiber in den vergangenen Wochen viel Kunstschnee produziert haben. Fürs Präparieren der Loipen reicht die Schneedecke vielerorts noch nicht aus. Entsprechend sind nur wenige gespurt. Nach Angaben der Allgäu GmbH sind derzeit folgende Loipen präpariert (Stand Montag):

    • Baad/Kleinwalsertal
    • Balderschwang
    • Oberjoch/Bad Hindelang
    • Oberstdorf (Langlaufstadion)
    • Gunzesried-Säge

    Langlauf als Individualsport trotz Corona-Pandemie erlaubt

    Laut Gesundheitsministerium ist Langlauf als Individualsport unter freiem Himmel erlaubt. Das Landratsamt Lindau hat jedoch die Gemeinden darauf hingewiesen, dass durch gespurte Loipen Tagesausflügler angezogen werden.

    Nahe dem Stadion am Ried in Oberstdorf treffen Langläufer derzeit gute Verhältnisse an. Dort werden kommenden Februar die Wettkämpfe der Nordischen Ski-WM ausgetragen. Foto: Benedikt Siegert

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden