Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Nordische Kombination in Lahti (3.3.2024) live im TV: Fernsehen und Livestream - alles zur Übertragung

Nordische Kombination aus Lahti live

So sehen Sie die Nordische Kombination aus Lahti live im TV und Stream

    • |
    • |
    Kombinierer David Mach aus Buchenberg im Allgäu kommt nach seinem ersten Weltcup-Podest vor drei Wochen mit viel Rückenwind heute nach Lahti.
    Kombinierer David Mach aus Buchenberg im Allgäu kommt nach seinem ersten Weltcup-Podest vor drei Wochen mit viel Rückenwind heute nach Lahti. Foto: IMAGO/Oryk Haist

    Nach drei Wochen Wettkampf-Pause steigen die Nordischen Kombinierer in Lahti/Finnland wieder in den Weltcup ein.

    Für die Männer stehen an zwei Tagen zwei Wettbewerbe (Samstag Team-Sprint, Sonntag Gundersen-Einzel) an. Und die werden auch live im Fernsehen oder im Stream übertragen. Ein Frauen-Weltcup findet in Lahti nicht statt.

    Nordische Kombination der Männer heute am Sonntag (3.3.2024) live im Fernsehen und im Stream

    Einzel-Springen der Männer (HS 130):

    • Übertragung ab 9.50 Uhr bei Eurosport und im Livestream (kostenpflichtig)
    • Übertragung ab 10.30 Uhr im ZDF und im Livestream

    10 Kilometer Kombinationslauf der Männer:

    • Übertragung ab 13.50 Uhr im ZDF und im Livestream sowie bei Eurosport

    Deutsches Aufgebot für den Weltcup in Lahti

    • Manuel Faißt (SV Baiersbronn)
    • Vinzenz Geiger (SC Oberstdorf)
    • David Mach (SC Buchenberg)
    • Julian Schmid (SC Oberstdorf)
    • Tristan Sommerfeldt (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal)
    • Wendelin Thannheimer (SC Oberstdorf)
    • Terence Weber (SSV Geyer)

    Nordische Kombinierer aus dem Allgäu wollen in Lahti "richtig angreifen"

    Beim vergangenen Weltcup in Otepää zeigten sich die deutschen Kombinierer etwas verbessert im Vergleich zur bisherigen Saison. Insbesondere der Allgäuer Shootingstar David Mach überraschte mit seinem ersten Podestplatz. Mehr dazu lesen Sie hier.

    In Lahti ist Überflieger Jarl Magnus Riiber aus Norwegen nicht am Start. Das dürfte den DSV-Athleten in die Karten spielen. Top-Läufer Vinzenz Geiger aus Oberstdorf sagt: "Dass wir wieder einmal in der Saison zwei Wochen frei hatten, ist grundsätzlich etwas nicht so Schönes - aber wir konnten die Phase noch einmal richtig gut zum Trainieren nutzen und haben einen Lehrgang in Lillehammer eingeschoben. Da ist noch einmal richtig was nach vorne gegangen. Lahti ist ein richtig cooler Weltcuport, da können wir noch einmal richtig angreifen."

    Johannes Rydzek verpasst Weltcup in Lahti

    Eric Frenzel, Leitender Trainer Nordische Kombination Männer sagt: "Ich blicke positiv auf die letzte Phase der Saison. Wir haben uns nach einer bis dato durchwachsenen Saison auch darauf eingestimmt, das letzte Wettkampfdrittel noch einmal als Highlight zu begreifen, etwas rauszureißen, und wir wollen mit einem guten Gefühl aus der Saison gehen. Das kann noch einmal viel bewirken.

    Johannes Rydzek, 2017 vierfacher Weltmeister in Lahti, verpasst den Weltcup heuer aufgrund eines Infekts. Der 32-jährige Top-Läufer vom SC Oberstdorf teilte mit: "Nicht ganz einfach, weil wer weiß, wie oft ich noch nach Lahti kommen kann."

    Mehr Nachrichten aus dem Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden