Die Ski-Saison geht 2024 für die Frauen in Zauchensee (Österreich) weiter. Live im Free-TV, im Stream und in der Mediathek steht heute am Sonntag der Damen-Super-G auf dem Programm (14.1.2024).
Der Super-G am Freitag ersetzte ein Rennen in St. Moritz, das Anfang Dezember aufgrund der Wetterlage ausfallen musste. In diesem Artikel beantworten wir folgende Fragen:
- Wann ist das Skirennen der Frauen in Zauchensee?
- Wo wird das Rennen aus Zauchensee im TV, Mediathek und als Stream übertragen?
- Wo findet man die Ergebnisse aus Zauchensee?
Wann ist das Frauen-Skirennen 2024 in Zauchensee? Infos zur TV-Übertragung
Auf den Super-G am Freitag, 12. Januar, folgt eine Abfahrt am Samstag, 13. Januar. Heute, Sonntag, 14. Januar, steht erneut ein Super-G auf dem Programm.
Wo werden die Rennen 2024 aus Zauchensee übertragen?
Wintersport-Fans können sich am Wochenende vor den Fernseher setzen und nahezu den ganzen Vormittag Sport anschauen. Während die Frauen in Österreich unterwegs sind, fahren die Herren in Wengen das Lauberhornrennen. Die Rennen aus Zauchensee werden folgendermaßen übertragen:
- 12. Januar: Super-G der Frauen ab 10.35 Uhr im ZDF und im Livestream im Livestream
- 13. Januar: Abfahrt der Frauen ab 10.40 Uhr im ZDF und im Livestream
- 14. Januar: Super-G heute der Frauen ab 10.55 Uhr im ZDF und im Livestream
Skirennen in Zauchensee 2024 auf Eurosport
Auch auf Eurosport werden die Rennen im Fernsehen übertragen:
- 12. Januar: Super-G der Frauen ab 10.30 Uhr auf Eurosport 1
- 13. Januar: Abfahrt der Frauen ab 10.45 Uhr auf Eurosport 1
Auch beim kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN werden die Rennen voraussichtlich per Livestream verfügbar sein (Stand: 14. Januar 2024).
Startlisten und Ergebnisse werden kurz vor den Rennen auf der Website der FIS veröffentlicht. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Super-G heute in Zauchensee: Das sind die Favoritinnen
In Zauchensee werden viele Augen auf die Italienerin Sofia Goggia gerichtet sein, denn sie führt aktuell die Disziplinen-Wertung sowohl im Super-G als auch in der Abfahrt an. Im Gesamt-Weltcup kommt jedoch niemand an der Amerikanerin Mikaela Shiffrin vorbei. Die 28-Jährige hat allerdings bereits am Mittwoch bekanntgegeben, dass sie die Rennen in Zauchensee nicht fahren wird. Schon am vergangenen Wochenende kämpfte die Amerikanerin beim Slalom in Kranjska Gora mit einer Erkältung und schied im ersten Durchgang aus.
Auch die Italienerin Federica Brignone zählt zu den Favoritinnen im Super-G. In der Disziplinen-Wertung liegt sie auf Platz zwei, in Val d'Isere siegte sie vor der Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie und Goggia.
Abfahrtssiegerin in Val d'Isere war die Schweizerin Jasmine Flury. Die Weltmeisterin von Meribel im vergangenen Jahr überrascht, konnte sich vor ihrer Landsfrau Joana Haehlen und der Österreicherin Conny Hütter platzieren.
Die deutschen Hoffnungen liegen auf Kira Weidle, die allerdings in dieser Saison noch keine Podest-Platzierungen verzeichnen kann. Ihre besten Platzierungen waren jeweils ein neunter Platz in Val d'Isere (Super-G) und St. Moritz (Abfahrt).